Stallikon

Stallikon schaltet im Rahmen einer Übung den Strom ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Wie die Gemeinde Stallikon angibt, wird sie zwischen dem 15. April und 14. Mai 2023 eine Übung zum Zweck der Inbetriebnahme des Notfalltreffpunktes durchführen.

Werkhof Stallikon.
Werkhof Stallikon. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Zusammenhang mit einem kommunalen Stromausfall wird der Gemeinderat, als Gemeindeführungsorgan, mit den Partnerorganisationen eine Übung durchführen.

Die Übung soll in der Nacht beziehungsweise in den frühen Morgenstunden zwischen dem 15. April und 14. Mai 2023 beginnen und ein paar Stunden dauern.

Zweck der Übung ist unter anderem die Inbetriebnahme und Aufrechterhaltung des Notfalltreffpunktes im Bereich des Werkhofes sowie die interne und externe Kommunikation.

Die kommunalen Notfalltreffpunkte im Kanton Zürich dienen der Bevölkerung im Ereignisfall als erste Anlauf- und Informationsstellen.

Es kann zu Lärmimmissionen kommen

Für die Übung werden auch ein paar Freiwillige gesucht. Personen, die daran mitmachen möchten, können sich gerne mit Name, Adresse, E-Mail und Mobilnummer per E-Mail bei der Gemeindekanzlei melden.

Diese Übung kann während einer begrenzten Zeit im Bereich des Werkhofes (Standort des Notfalltreffpunktes) und bei der Zivilschutzanlage Loomatt (Schulanlage) zu Lärmimmissionen führen (zum Beispiel durch Notstromaggregate).

Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Übung verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
669 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR STALLIKON

Stallikon ZH Unfall
8 Interaktionen
Stallikon ZH
11 Interaktionen
Festnahme

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Hombrechtikon
Hombrechtikon
Fussball
Hombrechtikon
Thalwil Gemeindeschafe Seeanlage Farb
Thalwil