Kappel am Albis

Kappel am Albis: Informationen zur Ukraine-Anlaufstelle

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Wie die Gemeinde Kappel am Albis informiert, kann man sich für Fragen bezüglich der Ukraine-Krise an die kantonale Anlaufstelle wenden.

Landschaftsfoto Kappel am Albis.
Landschaftsfoto Kappel am Albis. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Kanton Zürich hat eine Anlaufstelle geschaffen. Der Ukraine-Konflikt bewegt die Zürcher Bevölkerung. Viele fragen sich, wie sie die Kriegsflüchtlinge unterstützen können.

Für Fragen hat das Kantonale Sozialamt eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Sie nimmt auch Angebote für Privatunterbringungen entgegen und vermittelt diese an die Gemeinden weiter.

Die Ukraine-Anlaufstelle ist erreichbar über [email protected] und Telefon 043 259 24 41 (Montag bis Freitag, jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr).

Weitere Informationen (private Unterbringung, Verlängerung des Aufenthalts, Familiennachzug, Asyl beantragen) finden Sie direkt auf der Webseite des Kantonalen Sozialamtes.

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
185 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
sbb
9 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Fussball. fc baden
Fussball
mann tötet partnerin
Dietikon ZH
Das Kinderwagen-Verbot an der Räbechilbi in Richterswil ZH sorgt für Stunk.
166 Interaktionen
Vater ist sauer