Bonstetten: Impfzentrum Affoltern wird bis Ende September betrieben

Gemeinde Bonstetten
Gemeinde Bonstetten

Knonaueramt,

Die Gesundheitsdirektion plant, die Zahl der Impfzentren zu reduzieren. Bonstettens Impfzentrum bleibt bis Ende September geöffnet.

Dorfzentrum Bonstetten.
Dorfzentrum Bonstetten. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die für Mai und Juni aufgebaute Spitzenkapazität von 30’000 Impfungen pro Tag wird nicht mehr benötigt. Die Gesundheitsdirektion plant deshalb, die Zahl der Impfzentren zu reduzieren. In Betrieb bleiben das dem EBPI angeschlossene Impfzentrum am Hirschengraben in Zürich sowie die Impfzentren in Uster und Winterthur. Die Impfzentren Affoltern und Bülach werden bis Ende September betrieben.

Die weiterhin bestehenden Impfmöglichkeiten in Impfzentren und Apotheken sollen voraussichtlich ab Mitte August durch flexibel einsetzbare Impfmobile ergänzt werden. Die Gesundheitsdirektion wird zu gegebener Zeit über die Details dieses Angebots informieren.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
73 Interaktionen
Neuer kostet 610.-
Berge
212 Interaktionen
«Teufelskreis»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

de
In Überzahl
Halloween
62 Interaktionen
In Meilen ZH
Unfall Würenlos
8 Interaktionen
Würenlos AG
Meilen ZH
1 Interaktionen
Meilen ZH