Kilchberger Jungunternehmerin macht eigenen Tee

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Adliswil,

Wie die Gemeinde Kilchberg ZH mitteilt, möchte das Start-up Nomu aus Zürich – mit einer Kilchbergerin an Bord – den Tee-Kult wieder etwas näherbringen.

Der Bahnhof der Gemeinde Kilchberg (ZH).
Der Bahnhof der Gemeinde Kilchberg (ZH). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Sieben Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium Hottingen in Zürich – darunter auch die Kilchbergerin Géraldine Beaud – gründeten im Zuge ihrer Ausbildung Wirtschaft & Recht mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship ihr eigenes Unternehmen.

Während eines Jahres haben sie die Möglichkeit, Unternehmerluft zu schnuppern, sich weiterzuentwickeln und im besten Fall mit ihrem eigenen Business direkt nach ihrem Studium durchzustarten.

Seit Anfang November 2022 ist ihre Webseite inklusive Webshop online

Unterstützt werden sie von Young Enterprise Switzerland, einer unabhängigen Non-Profit-Organisation, welche junge Menschen in ihrem unternehmerischen Denken und Handeln unterstützt.

Mit ihrer Business-Idee ist das junge Team Anfang Juli 2022 gestartet. Seit Anfang November 2022 ist ihre Webseite inklusive Webshop online.

Die Werbetrommel rühren sie hauptsächlich mithilfe der sozialen Medien Instagram, Facebook, LinkedIn sowie TikTok.

Dabei möchten sie die ganze Bandbreite der schweizerischen Bevölkerung jeglichen Alters oder Herkunft erreichen.

Alle Produkte naturnahen Produkten ohne künstliche Zusätze

Aktuell bietet das Jungunternehmen drei Teesorten an, welche zusammen mit einer Produzentin aus dem Thurgau, dem Teewerk in Tägerwilen, sorgfältig entwickelt und hergestellt werden.

Die Produkte basieren alle auf naturnahen Produkten und enthalten keine künstlichen Zusätze.

«Tee soll auch hierzulande ein tägliches Ritual werden»

«Wir möchten mit unserem Tee-Sortiment ein Bewusstsein für den Moment und für ein körperliches und mentales Wohlbefinden schaffen.

Daher haben wir einen Tee für die Morgenstunden, einen für den Mittag und einen für den abendlichen Ausklang entwickelt.

Tee soll auch hierzulande ein tägliches Ritual werden und die Menschen immer wieder zum Innehalten bewegen», so Géraldine Beaud.

Der Tee Okiro bedeutet so viel wie «wach werden», ist eine Art Booster und der perfekte Wachmacher.

Tee für mehr Energie, Gelassenheit und innere Ruhe

Das Produkt Sei regt den Stoffwechsel an, bedeutet im Japanischen «Energie auftanken» und ist ideal für den nötigen Energieschub nach dem Mittagessen.

Zen bedeutet «innere Ruhe» und wird am Abend nach dem Abendessen oder vor dem Zubettgehen genossen.

Dieser Tee bringt Ruhe und Gelassenheit ins System und sorgt für eine beseelte Nachtruhe. Das Team von Nomu gewährt den Kilchberger 20 Prozent auf ihre erste Bestellung.

Bei der Bestellung einfach das Kennwort «Kilchberger» angeben und profitieren. Mehr Infos und Kontaktdaten können auf der Webseite der Gemeinde eingesehen werden.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
46 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Küsnacht ZH
Küsnacht
1 Interaktionen
Küsnacht ZH
Richterswil