Standortattraktivität Konolfingen

Der Gemeinderat hat im Rahmen einer Bachelorarbeit ihre Standortattraktivität als Wohnort untersuchen lassen.

Gemeinderat
Der Gemeinderat informiert über das Dorfzentrum Kirchlindach. - Symbolbild

Die Analyse, welche von rund 600 Personen beantwortet wurde, hat repräsentativen Charakter. Konolfingen zeichnet sich besonders durch seine gute Anbindung an den ÖV, die vielen lokalen Arbeitsplätze, viele Einkaufsmöglichkeiten sowie die ländliche Umgebung mit ihren Naherholungsmöglichkeiten aus. Diese Eigenschaften werden von der Bevölkerung sehr geschätzt.

Schwächen bestehen hingegen beim unattraktiven Ortskern, der tiefen Verkehrssicherheit für Velofahrer und Fussgängerinnen sowie den fehlenden Cafés und Alltagsläden wie Bäckereien und Metzgereien. Allgemein fehlt der Bevölkerung die Begegnung.

Unklares Image nach aussen

Zudem hat Konolfingen ein unklares Image nach aussen. Die Antworten zum Image zeigen gleichzeitig, dass die Menschen grundsätzlich zufrieden sind mit Konolfingen als Wohnort.

Der Gemeinderat wird an seiner Klausurtagung im August 2020 darüber diskutieren, welche konkreten Massnahmen daraus ergriffen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
684 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
323 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS AGGLO BERN

Solaranlage Flughafen Areal Belp
2 Interaktionen
Flughafen Belp
3 Interaktionen
Bolligen BE
Kehrsatz
Kehrsatz