In Oberdiessbach ging der höhere Steuersatz durch
Wie die Gemeinde Oberdiessbach berichtet, sagten Stimmberechtigte zu höheren Steuern Ja und stellten somit die Weichen für die nächste Abstimmung in 2023.

Der Aufmarsch war einmal mehr gross in der Aula der Sekundarschule Oberdiessbach. 205 Stimmberechtigte wollten über die geplante Steuererhöhung abstimmen.
Sie sagten mit deutlichem mehr Ja zu höheren Steuern und stellten somit die Weichen für die nächste Abstimmung im Frühling 2023.
Vor über einem Jahr wurde diese Steuererhöhung angekündigt, am Montagabend, 12. Dezember 2022, war es eine kurze Sache.
Niemand im Saal ergriff das Wort gegen eine Erhöhung des Steuersatzes von 1,54 auf 1,64 Einheiten.
Der höhere Steuersatz ging durch
So ruhig die Diskussion war, so deutlich fiel das Ergebnis aus. Mit 151 zu 45 Stimmen ging der höhere Steuersatz durch.
«Da ist ein Stein am achetrohlet», sagte Gemeindepräsidentin Bettina Gerber sichtlich erleichtert nach der Abstimmung.
Jetzt muss der geplante Ausbau des Schulraums noch eine letzte Hürde nehmen.
Im März 2023 kann das Stimmvolk von Oberdiessbach über den Kredit von rund 16 Millionen Franken an der Urne abstimmen.