Aarau

Während des Bachfischets in Aarau gelten einige Regeln

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Wie die Stadt Aarau mitteilt, findet am 23. September 2022 Bachfischet statt. Damit der Lichterzug störungsfrei abläuft, gelten einige Regeln.

Aarau
Die Altstadt in Aarau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das Parkieren von Motorfahrzeugen im Bereitstellungsraum Bachstrasse und entlang der gesamten Umzugsstrecke Bachstrasse–Adolf-Jenni-Strasse–Obere Vorstadt–Aargauerplatz–Vordere Vorstadt–Tore–Rathausgasse–Zollrain–Halden–Asylstrasse–Schachenallee–Allmendweg–Schachen ist ab 18 Uhr und bis 22 Uhr untersagt.

Die Stadtpolizei transportiert parkierte Fahrzeuge ab und hebt die Verkehrssperren zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr etappenweise wieder auf. Die Stadtpolizei bittet die Bevölkerung sichtbare Lichter in Wohnungen, Geschäften und Liegenschaften entlang der Umzugsroute von 20.15 Uhr bis circa 21.45 Uhr zu löschen.

Dies gilt auch für Schaufensterbeleuchtungen und Leuchtreklamen. Des Weiteren ist das Abbrennen von Feuerwerk während des ganzen Umzugs aus Sicherheitsgründen untersagt. Informationen zum Platzkonzert der Stadtmusik Aarau findet man unter Konzerte 2022, Stadtmusik Aarau.

Die Heinerich Wirri-Zunft und die Stadtpolizei empfehlen, für den Besuch des Bachfischets die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Forstbetrieb Region Aarau liefert die Bachfischetruten pro Schulhaus und Kindergarten. Das Schneiden von Ruten durch Private im städtischen Wald ist nicht erlaubt

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AARAU

Maienzug
20 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Aarau
Altstadt Aarau
Aarau

MEHR AUS AARAU

Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
12 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
1 Interaktionen
Im Juni
Fussball
1 Interaktionen
Fussball
Schweizer Franken
2 Interaktionen
Aargau