Aarau

Veraltetes Parkleitsystem steht vor dem Aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Weil das Parkleitsystem in Aarau nicht mehr zuverlässig funktioniert, testet die Stadt Alternativen. Resultate sollen bis Ende 2025 vorliegen.

Das Stadtzentrum von Aarau.
Das Stadtzentrum von Aarau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Aarau mitteilt, zeigt das Parkleitsystem, das seit 2008 in Betrieb ist, heute nicht mehr flächendeckend freie Parkplätze an. Daher prüft die Stadt derzeit in einem Testbetrieb mit Befragungen den Nutzen und die Wirksamkeit des Systems.

Die Resultate sollen bis Ende 2025 vorliegen und dienen dem Stadtrat als Entscheidungsgrundlage für eine mögliche neue Lösung. Klar ist bereits: Das bestehende System ist veraltet und wird zurückgebaut.

Das Aarauer Parkleitsystem wurde im Jahr 2008 in Betrieb genommen. Es zeigt an verschiedenen Standorten die Anzahl der verfügbaren Parkplätze in Parkhäusern und auf Parkplätzen der Innenstadt an.

Möglicher Ersatz durch neue Technologie

Das System funktioniert heute nicht mehr flächendeckend. Aus diesem Grund wird der Stadtrat im Herbst 2025 über die Zukunft des Parkleitsystems entscheiden. Um eine aussagekräftige Entscheidungsgrundlage zu haben, werden die Wirksamkeit und der Nutzen anhand eines Tests und mit Befragungen eruiert.

Dabei werden verschiedene Aspekte geprüft, die beim Aufbau des Parkleitsystems ausschlaggebend waren, so z.B. inwieweit das Parkleitsystem den Parksuchverkehr verringert.

Die Ergebnisse des Tests sollen in der zweiten Jahreshälfte vorliegen. Anschliessend entscheidet der Stadtrat über die weitere Zukunft des Parkleitsystems in Aarau.

Bestehendes System hat ausgedient

Das derzeitige System ist veraltet und kann nicht erhalten werden. Es muss also zurückgebaut und je nach Entscheid gegebenenfalls durch eine neue Lösung wie Kameras oder Sensoren ersetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5312 (nicht angemeldet)

Na ja,Kameras muss nicht unbedingt sein, schliesslich muss nicht jeder wissen wann und wo man sich gerade aufhält. Zuviel Überwachung.

Weiterlesen

a
300 Interaktionen
Keine Einigung
a
283 Interaktionen
Zürcher Velotunnel

MEHR AARAU

Martin Popovski
Handball
Freddy Nock
33 Interaktionen
Aarau AG
Seya Grau
Handball
Kunsthaus Aarau
Aarau

MEHR AUS AARAU

Unterentfelden
Enkeltrick
16 Interaktionen
Enkeltrick im Aargau
Kollision Fisibach
5 Interaktionen
Fisibach AG
Freddy Nock
5 Interaktionen
Kanton Aargau