Überraschungen und Favoritensiege an Juniorenmeisterschaften

Tennisverband Aargau
Tennisverband Aargau

Aarau,

An den Aargauischen Juniorenmeisterschaften dominierten Favoriten, doch ungesetzte Talente wie Adam Dus und Giulia Mazza sorgten für überraschende Titel.

Diego von der Weid Tennisclub Aarau
Diego von der Weid (R3, TC Aarau) holte sich den Titel. - Fabio Baranzini/Archiv

Wie der Tennisverband Aargau berichtet, gab es an den Aargauischen Juniorenmeisterschaften, die in Frick und Rheinfelden ausgetragen wurden, gleich zwei ungesetzte Nachwuchstalente, die sich den Titel gesichert haben.

Einer dieser ungesetzten Spieler, die sich am Ende über den Titel freuen konnten, heisst Adam Dus. Der R4 klassierte Akteur des TC Brugg startete in der Königskategorie U18 gleich mit einem klaren 6:4, 6:3-Sieg über den an Nummer zwei gesetzten Leon Furrer (R3, TC Entfelden) ins Turnier.

Nach einem weiteren sicheren Erfolg im Halbfinal kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen mit der Nummer eins der Setzliste Filip Tasic (R2, TC CIS Wase). Gegen Tasic, der eigentlich noch in der U16-Kategorie starten könnte, siegte Dus ebenfalls in zwei Durchgängen mit 6:4, 6:3. Damit sichert er sich hochverdient den Aargauer Meistertitel in der U18-Kategorie.

Schneider wiederholt Titelgewinn

Einen Favoritensieg gab es derweil in der U16-Kategorie der Junioren. Diego von der Weid (R3, TC Aarau) wurde seiner Position als Nummer eins des Turniers gerecht und holte sich den Titel. Allerdings wäre er in der ersten Runde gegen Aussenseiter Linus Lukas Egger (R6, TC Frick) beinahe ausgeschieden.

Erst mit 11:9 im Champions Tie Break konnte sich von der Weid gegen den Lokalmatadoren durchsetzen. Die nächsten drei Partien gewann er dann aber allesamt sehr deutlich.

Eine kleine Überraschung gab es bei den Juniorinnen unter 16. Dort hat Titelverteidigerin Annabelle Schneider (R3, TC Rheinfelden) bewiesen, dass ihr letztjähriger Sieg alles andere als Zufall war. Sie qualifizierte sich souverän fürs Endspiel, genauso wie die top gesetzte Misa Celcer (R2, TC Brugg).

Die beiden lieferten sich einen offenen Schlagabtausch über drei Sätze, wobei Schneider im Champions Tie Break mit 10:5 das bessere Ende für sich behielt und damit ihren Titel verteidigt.

Mazza überrascht

In der Altersklasse U14 siegte bei den Junioren Silas Tran (R4, TC Zofingen). Tran war an Nummer zwei gesetzt und gewann drei seiner vier Spiele äusserst souverän. Einzig im Viertelfinal gegen Lukas Würsch (R4, TC Obersiggenthal) musste er hart kämpfen. Letztlich setzte er sich dort aber mit 6:4, 5:7, 10:6 durch. Im Endspiel siegte er gegen Luca Ianis Botan (R4, TC Lenzburg).

Bei den Juniorinnen gab es in dieser Altersklasse die zweite grosse Überraschung dieser kantonalen Nachwuchs Meisterschaften. Die ungesetzte Giulia Mazza (R6, TC Mellingen) war nicht zu stoppen. Sie schlug im Halbfinal die Turniernummer zwei Aurora Semeraro (R4, TC Brugg) mit 6:0, 7:5 und liess im Final einen Sieg gegen die top gesetzte Anora Fejzuli (R4, TC Brugg) folgen. Mit 6:3, 6:3 gewann sie diese Partie und holte sich so überraschend, aber absolut verdient den Turniersieg.

Kein Final bei den U12-Junioren

Bei den U12-Junioren qualifizierten sich die beiden Spieler fürs Endspiel, die auf dem Papier am stärksten waren: Der top gesetzte Elias Sekinger (R4, TC Würenlos) und der an Nummer zwei gesetzte Dario Dumitrescu (R4, TC Brugg). Das Kräftemessen dieser beiden Spieler endete jedoch kampflos. Dumitrescu gewann die Partie w.o.

Bei den Juniorinnen kam es zu einem Finalspiel und zwar standen sich dort Lotta Passardi (R5, TC Spreitenbach) und Gioia Mazza (R6, TC Mellingen) gegenüber. Dieses Duell war eine klare Angelegenheit und ging zu Gunsten der Turniernummer eins Lotta Passardi aus, die sich mit 6:2, 6:0 durchsetzen konnte.

Bei den Jüngsten (U10) kam nur eine Kategorie bei den Junioren zu Stande und dort siegte mit Bakar Balla Jalloh (R6, TC Rheinfelden) der Lokalmatador. Er wurde seiner Favoritenrolle als Turniernummer eins gerecht und blieb ohne Satzverlust.

In den beiden Doppelkategorien setzten sich mit Silas Tran / Diego von der Weid in der Kategorie U18 zwei Titelträger aus dem Einzel durch, während bei den U14-Junioren Lukas Würsch und Miro Keller (R5, TC Wettingen) gewannen, die im Einzel das Finale nicht erreicht hatten.

Kommentare

Weiterlesen

tattoo
31 Interaktionen
«Apple Watch» spinnt
Arbeitslosenquote
351 Interaktionen
«Manche weinen»

MEHR AUS AARAU

Schöftland
GP Rüebliland
Radrennen
GP Rüebliland
Radrrennen