Stadt verzichtet auf Fair-Trade-Town-Auszeichnung

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Der Stadtrat in Aarau hat entschieden, die Arbeiten an der Auszeichnung Fair Trade Town einzustellen.

Standortförderung Aargau Services
Blick in Richtung Altstadt Aarau. - Nau.ch / Chantal Siegenthaler

Im Februar 2017 überwies der Einwohnerrat das Postulat «Aarau wird Fair Trade Town». Fair Trade Town ist eine Auszeichnung für Städte und Gemeinden, die sich gemeinsam mit der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft für den fairen Handel engagieren.

Daraufhin setzte der Stadtrat eine für die Realisierung der Auszeichnung verantwortliche und breit abgestützte Arbeitsgruppe ein. Diese bestand aus dem Gewerbeverband, dem Verein Zentrum, dem Gastroverband, den Landeskirchen sowie einzelnen Detailhandelsunternehmen.

Der Stadtrat begrüsst das Anliegen, fairen Handel zu unterstützen. Die mit der Auszeichnung von Fair Trade Town verbundenen Vorgaben auf die anerkannten Labels und somit auf eine sehr beschränkte Anzahl Produkte aus Entwicklungs- und Schwellenländern wirken sich jedoch zu einschränkend aus. Der Aufwand zur Erfüllung der verschiedenen Kriterien ist jedoch hoch und steht in einem ungünstigen Verhältnis zum erwarteten Nutzen.

Stadt engagiert sich weiterhin für fairen Handel

Der Stadtrat hat entschieden, auf die Weiterführung des Projekts Fair Trade Town zu verzichten. Im Rahmen der Berichterstattung zur Jahresrechnung 2020 beantragt der Stadtrat dem Parlament, das Postulat zur Abschreibung.

Der faire Handel hat für den Stadtrat einen hohen Stellenwert. Er wird sich im Rahmen seiner Möglichkeiten, wie beispielsweise der öffentlichen Beschaffung, auch weiterhin dafür einsetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
119 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS AARAU

Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
12 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
Maienzug
20 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Im Juni