Simon Burger: «Der Eid ist das ausschlaggebende Element»

Simon Burger
Simon Burger

Aarau,

Simon Burger, Präsident SVP Aarau-Rohr, schreibt zum Thema «Happy Birthday Schweiz! 729 Jahren Eidgenossenschaft».

Simon Burger
Simon Burger, Präsident SVP Aarau-Rohr. - z.V.g.

Feiern wir den 1. August seit 1291, 1848 oder 1939? Ich weiss es nicht und es ist unerheblich. Eigentlich feiern wir auch nicht Geburtstag, ein Land wird, jedenfalls biologisch gesehen, nicht geboren. Wichtiger ist, wieso wir feiern: Der 1. August erinnert uns daran, dass wir eine Nation oder, moderner ausgedrückt, eine Gesellschaft bilden.

«Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr. Wir wollen frei sein, wie die Väter waren, eher den Tod als in der Knechtschaft leben», sollen wir gemäss Friedrich Schiller am Rütli geschworen haben.

«Wir wollen frei sein» – die Schweiz ist die älteste Demokratie der Welt. Wir schaffen unsere Gesetze selber. Jeder von uns kann am demokratischen Prozess mitwirken. «Wie haben Sie es mit der Freiheit?», das ist die zentrale Frage unserer Gesellschaft. Freiheit wird oft fälschlicherweise als selbstverständlich angesehen. Dabei ist Freiheit das Elixier unseres Landes.

«Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern» – wir sind «Eidgenossen». Die Schweiz ist eine Willensnation, getragen vom Willen, dieses Land zu bilden und zu erhalten. Ist aber nur «Eidgenosse», wessen Vorfahren am Morgarten mitgekämpft haben? Nein. «Eidgenosse» ist, wer den «Eid» abgelegt hat oder modern ausgedrückt, wer sich zur Schweiz und zu unseren Werten bekennt.

Der Schweizer Pass ist dazu nicht zwingend erforderlich. Entscheidend ist der Wille, Teil dieser Gesellschaft zu sein und diese mitzugestalten. Wer sich nicht zu unseren Werten und zu unserer Gesellschaft bekennen will, ist nicht Eidgenosse, selbst wenn er den Schweizer Pass hat. Das Bekenntnis oder, altmodisch ausgedrückt, der «Eid» ist das ausschlaggebende Element.

Am 1. August feiern wir nicht Geburtstag. Vielmehr führen wir uns unsere Freiheit und unseren Willen, als Gesellschaft zusammenzuwirken, vor Augen. Reichen wir uns, die wir uns zur Schweiz bekennen, also die Hand, ob Schweizer oder Zugezogene. Wir sind Eidgenossen.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
306 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS AARAU

FC Aarau
1 Interaktionen
Derbaci-Doppelpack
1 Interaktionen
Aarau
Obergericht Aargau
1 Interaktionen
Urteilsverkündung
velofahrer
Muhen AG