Schweizer Premiere für den Schutz von Kleinlebewesen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fricktal,

Für den Unterhalt von Strassenböschungen hat der Kanton Aargau ein neuartiges Mähgerät angeschafft, das Kleinlebewesen schützt. Es handelt sich um eine Schweizer Premiere.

Beim Rasenmähen können Roboter eine Hilfe sein
Beim Rasenmähen können Roboter eine Hilfe sein - AFP/Archiv

Für den Unterhalt von Strassenböschungen hat der Kanton Aargau ein neuartiges Mähgerät angeschafft, das Kleinlebewesen schützt. Es handelt sich um eine Schweizer Premiere.

Das neue Gerät bringe verschiedene Vorteile, teilte das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) am Donnerstag mit. So scheuche ein Vorrechen mobilere Tierarten auf, sodass diese nicht in Kontakt mit dem Mähkopf kämen. Die Wiese werde mit kleinen Messern horizontal geschnitten und nicht wie bei einem herkömmlichen Mähgerät gehackt.

Die Absauganlage entferne nur das geschnittene Gras und sauge keine Insekten ab. Ausserdem habe das neue Gerät nur zwei schmale Rollen an den Rändern - anders als bei gewöhnlichen Anlagen, deren Rollen über die gesamte Breite Kleinlebewesen zerquetschen würden.

Mit dem neuen Mähgerät leiste man einen wichtigen Beitrag zur Förderung der ökologischen Infrastruktur und der Nachhaltigkeit im Aargau, schrieb das BVU weiter. Ziel sei es, Strassenbegleitflächen zu optimieren und sie damit zu Vernetzungsgebieten zu machen. Denn in der Längsrichtung von Strassen könnten Böschungen wichtige ökologische Vernetzungsachsen für viele Arten bilden und ihre Mobilität unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
31 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
159 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS FRICKTAL

Schaffhausen
17 Interaktionen
Laut Studie
nk pajde
2 Interaktionen
Rakitic-Club
AKW Beznau
2 Interaktionen
Weitergang
Obermumpf