Schönenwerd: Feuerwehreinsatz wegen ausgetretenen Dämpfen

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn

Aarau,

In einem Betrieb sind am Freitagabend, 26. Juni, Dämpfe aus einem Behälter entwichenen. Die Feuerwehr konnte die Situation im Gebäude entschärfen.

grenchen
In Grenchen SO wird seit Samstag eine Frau vermisst. - Keystone

Am Freitagabend, gegen 19.30 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Solothurn ein automatischer Brandmeldealarm aus einem Industriebetrieb in Schönenwerd ein. Umgehend wurde die Feuerwehr aufgeboten.

Diese konnte im Gebäude keinen Brand, jedoch entzündliche Dämpfe feststellen. In der Folge rückten die Chemiewehr Olten sowie Chemieexperten des Kantons vor Ort aus.

Vorsorglich wurde das Areal sowie die Strasse abgesperrt. Wie sich herausstellte, überhitze sich in einem Lagerraum der Firma eine chemische Flüssigkeit in einem Behälter.

Dabei entstanden entzündliche Dämpfe, die durch ein Überdruckventil aus dem Behälter gelangten und sich im Raum ansammelten. Die Feuerwehr konnte den betroffenen Raum lüften und den Behälter kühlen.

Keine Gefahr für Bevölkerung

Laufend wurden Messungen durchgeführt. Als keine Dämpfe mehr festgestellt wurden, zog sich die Feuerwehr ab 23.30 Uhr in Etappen zurück.

Verletzt wurde niemand. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Immobilien
19 Interaktionen
«Silver Tsunami»
Die Post
226 Interaktionen
«Fehler»

MEHR AUS AARAU

Buchs AG
Freddy Nock
Wer hat ihn gesehen?
Wolf
Aargau
Marco Thaler FC Aarau
21 Interaktionen
Barrage in Gefahr!