Unwetter

Kanton Aargau: Fast 50 Feuerwehren wegen Unwetter im Einsatz

Kantonspolizei Aargau
Kantonspolizei Aargau

Fricktal,

Die Gewitterfront mit Starkregen sorgte am Mittwoch, 23. Juni, im Aargau zu zahlreichen überfluteten Kellern.

Begleitet von Sturmböen und starkem Regen erreichte die Gewitterfront den Aargau am frühen Mittwochabend. - Keystone

Begleitet von Sturmböen und starkem Regen erreichte die Gewitterfront den Aargau am frühen Mittwochabend, 23. Juni. Bei der vorsorglich personell verstärkten Notrufzentrale gingen kurz nach 20 Uhr die ersten Meldungen über Wassereinbrüche in Kellern ein.

Bis um 23 Uhr erfasste die Polizei im Minutentakt gleichartige Meldungen. Insgesamt waren 49 Feuerwehren an über 70 Schadenplätzen im Einsatz. Am meisten Einsätze entfielen auf die Region Mutschellen sowie auf den Westen des Kantons.

Die Strecken Glashütten – St. Urban sowie Oberbözberg – Ueberthal mussten gesperrt werden. Wegen Aquaplanings verunfallte ein Automobilist kurz nach 22.30 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Zürich auf Höhe von Baden-West. Verletzt wurde niemand.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR UNWETTER

Wetter
83 Interaktionen
Unwetter-Alarm
Erlenbach
Erlenbach
Unwetter
143 Interaktionen
Dach weg, Keller voll
Severe storm front reaches Tuscany's coast
1 Interaktionen
Sturm «Erin»

MEHR AUS FRICKTAL

Rheinfelden AG
Rheinfelden
Gansingen
junger Flamingo
3 Interaktionen
Seltenheit