Grosses Faustballfest in Oberentfelden steht vor der Tür

Tennisverband Aargau
Tennisverband Aargau

Aarau,

Das Faustballcenter STV Oberentfelden feiert am Freitag, 5. September 2025, 25 Jahre und empfängt am 6./7. September beim Final4 die besten Teams der Schweiz.

Ein Spieler beim Faustball in Aktion. - Mario Cibien / Swiss Faustball

Wie der Tennisverband Aargau mitteilt, laufen die Vorbereitungen für die beiden Highlights auf Hochtouren. «Im Moment geht es vor allem noch darum, die Details und die Abläufe an den Events zu planen», sagt Pascal Böni, der seit wenigen Monaten Vereinspräsident ist und auch im OK des Final4-Turniers mitanpackt.

Damit das Final4-Turnier, bei dem die Männer und die Frauen um die neuen Feld-Schweizer-Meister-Titel kämpfen, vor einer möglichst grossen Kulisse stattfinden kann, scheuen Böni und co. keine Aufwände. Parallel zum Final4-Turnier findet nämlich auch noch der Aargauer Kantonalspieltag statt – die letzte regionale Faustballrunde der Saison.

Am Samstag findet auf dem direkt an die Faustballarena am Erlenweg angrenzenden Schulareal zudem die Eröffnungsfeier des Oberstufenschulhauses der Schule Entfelden statt. Das Faustballcenter STV Oberentfelden übernimmt die Bewirtung der Gäste des Eröffnungsfestes und lädt alle Anwesenden ein, direkt im Anschluss in die Faustballarena zu kommen.

Vorbereitung für ein grosses Faustballfest

«Wir erhoffen uns davon, dass wir auch Leute aus den Gemeinden Ober- und Unterentfelden zu uns locken können, die bisher noch gar nicht oder nur wenig mit Faustball in Berührung gekommen sind», so Pascal Böni.

Um für das Publikum die bestmöglichen Bedingungen bieten zu können, baut die Crew des Faustballcenters STV Oberentfelden ein grosses Festzelt auf, sowie Tribünen für einen besseren Blick auf das Spielfeld. Auch für die Verpflegung werden zwei Stände aufgebaut. «Wir sind auf Kurs und die Vorfreude ist riesig», sagt Pascal Böni.

Gelingt Oberentfeldens Männer der Coup?

Falls das Wetter mitspielen sollte, erhoffen sich die Verantwortlichen des Faustballcenters STV Oberentfelden an beiden Spieltagen rund 1000 Besucher. Das wäre ein mehr als würdiger Rahmen für den Kampf um die Schweizer-Meister-Titel.

Bei den Frauen stehen bereits drei von vier teilnehmenden Teams fest: Es sind dies die bis jetzt noch ungeschlagene Equipe aus Kreuzlingen, die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau und das junge Zürcher Team der FG Elgg-Ettenhausen. Den vierten Platz werden sich mit grösster Wahrscheinlichkeit die Routiniers aus Jona sichern.

Vorbereitung für ein grosses Faustballfest

Bei den Männern, wo noch zwei Qualifikationsrunden bestritten werden, hat sich noch kein Team fix für das Final4-Turnier qualifiziert. Die besten Chancen haben aktuell jedoch die beiden Teams, die letztes Jahr im Final standen: der STV Wigoltingen und die diesjährigen Gastgeber des STV Oberentfelden.

Diese zwei Mannschaften führen die Tabelle punktgleich und mit vier Zählern Vorsprung auf den Rest der Konkurrenz an – ein komfortables Polster.

«Für unsere erste Mannschaft ist es sicherlich eine zusätzliche Motivation, dass das Final4-Turnier bei uns in Oberentfelden stattfindet. Sie haben letztes Jahr mit der Finalqualifikation gezeigt, dass sie über die nötige Qualität verfügen, um auch den ganz grossen Coup zu schaffen und den Titel zu holen. Warum nicht in diesem Jahr in Oberentfelden?», blickt Pascal Böni voraus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Wolodymyr Selenskyj
197 Interaktionen
Gipfel-Bilanz
Cassis
967 Interaktionen
Treffen in Genf?

MEHR AUS AARAU

schweizer nati eman kospo
23 Interaktionen
Nie mehr Schweiz!
Traktorbrand Gränichen
Gränichen AG
Frontalkollision Niederrohrdorf AG
3 Interaktionen
Wegen Sekundenschlaf
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
Niederlenz AG