KantonAargau: So lange brauchen 50- bis 64-Jährige, um Job zu finden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im Februar verzeichnete der Aargau eine leichte Zunahme an Arbeitslosen, aber auch mehr offene Stellen.

rav arbeit job arbeitslos
Die Arbeitslosenquote bleibt im Aargau unverändert. - keystone

Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren Ende Februar 26 mehr Arbeitslose gemeldet als im Vormonat.

Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 2,6 Prozent, wie das Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) am Donnerstag mitteilte.

9911 Personen waren Ende Februar arbeitslos gemeldet, davon 5508 Männer (56 Prozent) und 4403 Frauen (44 Prozent), wie es in der Mitteilung heisst. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen sei im Februar gegenüber dem Vormonat um 256 auf 3505 Stellen angestiegen.

Geschlechterunterschiede und Altersgruppen

Durchschnittlich seien die im Februar abgemeldeten Stellensuchenden 224 Tage auf Stellensuche gewesen, das sind 20 Tage weniger als im Vormonat.

Sind Sie auf Jobsuche?

Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen, die im Durchschnitt 284 Tage brauchten, um eine neue Arbeit zu finden, wie das DVI schreibt; gegenüber 134 Tagen bei den 15- bis 24-Jährigen.

Die regionalen Unterschiede sind gross: Am tiefsten lag die Arbeitslosenquote im Bezirk Muri mit 1,5 Prozent, am höchsten mit 3,2 Prozent im Bezirk Zurzach und mit 3,0 Prozent im Bezirk Zofingen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
6 Interaktionen
An Grenze
a
65 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS AARAU

Buchs AG
Freddy Nock
Wer hat ihn gesehen?
Wolf
Aargau
Marco Thaler FC Aarau
21 Interaktionen
Barrage in Gefahr!