Aarauer Stimmberechtigte befürworten die städtischen Vorlagen
Wie die Stadt Aarau mitteilt, konnten die Stimmbürger am 27. November 2022 zu drei städtischen Vorlagen und einer Vorlage der Kreisschule Aarau-Buchs abstimmen.

Die Stimmbürger der Stadt Aarau konnten zu drei städtischen Vorlagen und einer Vorlage der Kreisschule Aarau-Buchs Stellung nehmen.
Der Verpflichtungskredit zur Verstetigung des Arbeitsbereichs «Frühe Kindheit» mit jährlich wiederkehrenden Kosten von 778'000 Franken wurde mit einer Zustimmung mit 3904 Ja-Stimmen gegen 1940 Nein-Stimmen angenommen.
Dem Verpflichtungskredit von 9'000'000 Franken sowie dem Darlehen von maximal 3'000'000 Franken für den Neubau Kiff auf dem Kunath-Areal in der Telli wurde ebenfalls mit 4548 Ja-Stimmen gegen 1459 Nein-Stimmen zugestimmt.
Budget wurde angenommen
Das Budget 2023 der Einwohnergemeinde Aarau mit einem Steuerfuss von 96 Prozent wurde mit einer Zustimmung mit 4589 Ja-Stimmen gegen 1347 Nein-Stimmen gutgeheissen.
Für den Gemeindevertrag «Führung schulergänzender modularer Kinderbetreuung und Tagesschulen durch die Kreisschule Aarau-Buchs» konnte eine Zustimmung mit 4348 Ja-Stimmen gegen 1254 Nein-Stimmen erreicht werden.