Zahl der täglichen Spam-Mails in Deutschland um 34 Prozent gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Das Aufkommen an Spam-Mails in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr erheblich erhöht.

Deutlich mehr Spam-Mails im Postfach
Deutlich mehr Spam-Mails im Postfach - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufhänger für Spam Bitcoin, Cannabis-Öl und Zukunftsvorhersagen.

Nach einer am Dienstag veröffentlichten Statistik der beiden führenden E-Mail-Anbieter Web.de und GMX kamen bei deren Kunden 2018 im Schnitt 150 Millionen als Spam zu qualifizierende E-Mails an. Dies waren demnach 38 Millionen solcher unliebsamen E-Mails mehr als im Jahr 2017, das Plus betrug damit 34 Prozent.

Bei GMX und Web.de hat den Angaben zufolge jeder zweite Deutsche sein E-Mail-Postfach. Zu den führenden Thementrends der Versender dieser Müll-Nachrichten zählen den Angaben zufolge angebliche Bitcoin-Gewinne, Heilerfolge mit Cannabis-Öl sowie Zukunftsvorhersagen.

Die kriminellen Versender versuchten zudem zunehmend, die Spam-Filter der E-Mail-Anbieter auszutricksen. So würden vielfach auch nur einzelne Buchstaben im Betreff einer Mail oder bei Reizwörtern durch Zeichen aus einem anderen Alphabet ersetzt.

Kommentare

Weiterlesen

dfg
41 Interaktionen
«Macht Angst»
a
98 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR IN NEWS

König der Schweiz
«Machtanspruch»
AKW Beznau
Wegen Hitze
Haus Mieter Kündigung Zürich
Geroldswil ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Nach Techno-Wels
a
37 Interaktionen
Kita-Show eskaliert