XRP-ETF startet mit Rekord an der Nasdaq
Der Nasdaq-Start des ersten Spot-XRP-ETF öffnet eine neue Investitionstür. Institutionelle Anleger können nun erstmals über einen regulierten Fonds investieren.

Der XRP-ETF von Canary Capital hat an seinem ersten Handelstag ein Volumen von 58 Millionen Dollar erreicht. Damit legte er den bislang stärksten ETF-Start des Jahres hin.
Dies signalisiere grosses Interesse institutioneller Investoren, die durch den Fonds direkten Zugang zu XRP erhalten, so das Portal «Binance». Am Freitag fiel der XRP-Kurs jedoch weit unter die entscheidende Marke von 2,50 Dollar.
Laut «Wallstreet Online» wurden binnen der letzten 24 Stunden mehr als 1 Milliarde US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert. Die gesamte Marktkapitalisierung des Krypto-Markts sei um knapp 6 Prozent auf 3,29 Billionen US-Dollar abgerutscht.
ETF baut neue Brücken
Institutionelle Investoren profitierten durch den Start von verbesserter Regulierung und einem klaren Compliance-Rahmen. Fondsgesellschaften, etwa von WisdomTree und 21Shares hatten zuvor ebenfalls Anträge für XRP-ETFs gestellt.

XRP wird damit als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und dezentralen Finanzstrukturen positioniert, analysiert «Ainvest». Diese Einbindung sorge für Vertrauen unter grossen Vermögensverwaltern und könnte dem Kryptomarkt breiteren Zugang verschaffen.
Der ETF bietet eine Möglichkeit, XRP in regulierte Portfolios aufzunehmen, Experten wie Ripple-Manager sehen darin einen Wendepunkt für die Kryptowährung. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Kurs sich wieder stabilisiert.












