Wohnungsmieten aus Inseraten ziehen im September erneut leicht an
Die Mietpreise in der Schweiz sind erneut leicht gestiegen. Davon besonders stark betroffen ist die Waadt.

Die in Immobilieninseraten ausgeschriebenen Wohnungsmieten in der Schweiz sind im Monat September erneut leicht gestiegen. Den stärksten Zuwachs verzeichneten die Mieten in der Waadt, während in Innerschweizer Kantonen sinkende Mieten gemessen wurden. Schweizweit stieg der Homegate-Mietindex für Angebotsmieten im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent auf 131,6 Punkte, wie der Immobilienmarktplatz am Freitag mitteilte.
Im Vergleich zum Vorjahr legten die Mieten um 2,7 Prozent zu. Auf kantonaler Ebene sind die Mieten in der Waadt (+1,2 Prozent) zwischen August und September am deutlichsten angestiegen. Klar nach oben ging es mit jeweils einem Plus von 1,1 Prozent auch in den Kantonen Schaffhausen und Obwalden im Vergleich zum Vormonat.
Kantone mit sinkenden Mietpreisen
Klar rückläufig entwickelten sich hingegen die Angebotsmieten in Nidwalden (-1,5 Prozent) und Uri (-1,2 Prozent). Dabei sei in Nidwalden der August-Ausschlag nach oben korrigiert worden, schrieb Homegate. Zum Vorjahr stehen die Mieten dort mit 7,8 Prozent nach wie vor am stärksten im Plus.
Der Homegate-Mietindex für Angebotsmieten wird vom Immobilienportal Homegate in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben. Er misst die monatliche qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Angebote.