Wohneigentumspreise zeigen im Juli wenig Bewegung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sensebezirk,

Die Schweizer Immobilienpreise bleiben im Juli stabil – mit Ausnahme von Zürich.

Zinsen Erhöhung Wohneigentum Preis
Die Wohneigentumspreise in der Schweiz haben sich kaum verändert. (Archivbild) - pixabay

Die Angebotspreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in der Schweiz haben im Juli eine Verschnaufpause eingelegt. Im Vergleich zum Vormonat haben sich die Immobilienwerte laut Immoscout24 nicht oder kaum verändert.

Während die Preise für Einfamilienhäuser im Juli stabil blieben, verteuerten sich Eigentumswohnungen sich im Schnitt um geringe 0,1 Prozent, wie einer Mitteilung vom Donnerstag zu entnehmen ist.

Zürich als Ausnahme

Einzig in der Region Zürich sei ein «wahrnehmbarer» Anstieg der Preise verzeichnet worden. Dort seien die Preise um 1,2 Prozent gestiegen. Auf der anderen Seite registrierte man vor allem in der Ostschweiz einen Rückgang (-0,9%).

Gleichzeitig hätten im Vergleich zum Vormonat mehr Häuser und Wohnungen zum Verkauf gestanden. Längerfristig betrachtet habe sich das Angebotsvolumen aber unter dem Durchschnitt bewegt.

Der IAZI-Index bildet nicht die effektiven Verkaufspreise ab, sondern beruht auf den Immobilien-Angebotspreisen. Damit veranschaulicht er eher die Erwartungshaltung der Verkäufer als die tatsächliche Preisentwicklung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohneigentum Schweiz
1 Interaktionen
FPRE-Analyse

MEHR AUS FRIBOURG

Murten
1 Interaktionen
Neuenegg
Polizeihunde
10 Interaktionen
Schmitten FR