Wieder Behinderungen wegen Streiks im Zugverkehr in Frankreich

DPA
DPA

Frankreich,

Der anhaltende Streik der französischen Eisenbähnler behindert weiterhin grosse Teile des Zugverkehrs.

Die Eisenbähnler streiken weiter.
Die Eisenbähnler streiken weiter. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sechster Streiktag der französischen Eisenbähnler.
  • Zwei Drittel der Hochgeschwindigkeitszüge mussten wiederum gestrichen werden.

Zwei Drittel der Hochgeschwindigkeitszüge seien auch am Samstag wieder gestrichen worden, teilte die staatliche Bahngesellschaft SNCF mit. Von den Eurostar-Zügen nach Grossbritannien sollten vier von fünf fahren, die Thalys-Verbindungen nach Belgien und Deutschland seien «fast normal». Mit grösseren Behinderungen musste auch der Regionalverkehr rechnen.

Die Gewerkschaften wollen bis Ende Juni im Wechsel zwei Tage streiken und drei Tage arbeiten, der Samstag war der sechste Streiktag. Sie wehren sich gegen eine von der Mitte-Regierung geplante Reform zur Vorbereitung eines liberalisierten Schienenverkehrs. Zudem soll für neu eingestellte SNCF-Mitarbeiter der beamtenähnliche Status wegfallen. Die Staatsbahn ist mit 50 Milliarden Euro verschuldet.

Der Bahnstreik gilt als wichtigste Kraftprobe für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Der Ausstand soll laut SNCF-Chef Guillaume Pepy das Unternehmen bislang rund 100 Millionen Euro gekostet haben. Die nächsten Streiks sind für den 18. und 19. April geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

spusu
Jubiläum

MEHR IN NEWS

Seewen SZ:
Seewen SZ
Zahnseide Impfung
5 Interaktionen
Kein Piks mehr
1 Interaktionen
In Passau
Schlägerei
1 Interaktionen
Lugano TI

MEHR AUS FRANKREICH

Belinda Bencic
5 Interaktionen
Nach Montreal-Aus
Aufblasbare Kunst Selfies Museum
1 Interaktionen
Kunst oder Kulisse?
Rollstuhl Krankenkasse
274 Interaktionen
Gericht
Novak Djokovic Le Mans
Fussball-Investor