Weltwirtschaft fällt auf ein Zehnjahres-Tief

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Schlechte Aussichten für die Weltwirtschaft in nahezu allen betrachteten Regionen. Hauptschuldige sind Asien und die USA.

weltwirtschaft
Timo Wollmershäuser vom ifo Institut (zweiter von links), Torsten Schmidt vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Essen (mitte), Stefan Kooths vom Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (dritter von rechts), Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (zweiter von rechts) und Claus Michelsen vom Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung (ganz rechts) präsentieren die Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute Herbst 2019 auf einer Pressekonferenz in Berlin. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Weltwirtschaft sinkt im vierten Quartal von minus 10,1 auf minus 18,8 Punkte.
  • Asien und USA sind die Hauptschuldigen für den Abstieg.

Wie das Münchner Ifo-Institut am Montag mitteilte, sinkt das Weltwirtschafts-Klima im vierten Quartal von minus 10,1 auf minus 18,8 Punkte.

Das ist der tiefste Stand der Weltwirtschaft seit dem Frühjahr 2009. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen gaben deutlich nach. «Die Weltkonjunktur kühlt sich weiter ab», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest die Umfrage.

Die Weltwirtschaft verschlechtere sich in nahezu allen betrachteten Regionen. «In den Schwellenländern kommt die Abwärtsbewegung im Wesentlichen aus Asien, in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften hauptsächlich aus den USA.»

Die 1230 befragten Experten aus 117 Ländern erwarten ein deutlich schwächeres Wachstum des Welthandels. Dazu einen schwächeren privaten Konsum und eine niedrigere Investitionstätigkeit. Gegenüber dem Frühjahr bewerteten deutlich mehr Experten die gesamtwirtschaftliche Nachfrage und die Innovationstätigkeit als unzureichend.

Kommentare

Weiterlesen

trump handelsstreit
21 Interaktionen
Durchbruch
s
27 Interaktionen
Star-Ökonom

MEHR IN NEWS

polizei
7 Interaktionen
Vor Geburtstag
trump putin
30 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
4 Interaktionen
Tschüss Lindt
sissach onlinereports
Baumängel am Kreisel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

München
1 Interaktionen
Jerusalem
3 Interaktionen
Berlin
2 Interaktionen
München