Vietnams Wirtschaftswachstum 2021 auf 30-Jahres-Tief

AFP
AFP

Vietnam,

Die anhaltende Corona-Pandemie hat Vietnam im Jahr 2021 das geringste Wirtschaftswachstum seit mehr als 30 Jahren beschert.

Ben Tre in Vietnam
Ben Tre in Vietnam - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Corona-Pandemie setzte Land erneut schwer zu.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des stark exportorientierten südostasiatischen Landes wuchs nach offiziellen Angaben vom Mittwoch im zu Ende gehenden Jahr um 2,58 Prozent und unterbot damit noch einmal den Wert von 2020 von 2,91 Prozent.

Zwar zog Vietnams Wirtschaft im letzten Quartal 2021 deutlich an - im dritten Quartal war sie jedoch um mehr als sechs Prozent geschrumpft. Die Corona-Pandemie habe den Handel und den Dienstleistungssektor «empfindlich getroffen», teilte das Statistikamt mit. Dass unterm Strich in diesem Jahr überhaupt ein Plus beim BIP stehe, sei ein «riesiger Erfolg».

Das kommunistische Vietnam schrieb lange eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte unter den südostasiatischen Ländern und verbuchte 2019 noch ein Wirtschaftswachstum von sieben Prozent. Monatelange strikte Lockdown-Massnahmen und Einschränkungen angesichts der Corona-Pandemie setzten dem Land, das auch sehr vom Tourismus abhängt, jedoch schwer zu. Schon 2020 stand das BIP-Wachstum auf einem 30-Jahres-Tief.

Vietnam hatte bislang eine strikte Corona-Politik verfolgt, öffnet sich nun aber allmählich wieder. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind 88 Prozent der Erwachsenen in Vietnam vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
59 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
103 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte

MEHR IN NEWS

bigler kolumne
231 Interaktionen
Bigler
Jeffrey Epstein Donald Trump
20 Interaktionen
Epstein-Mails
Andrij Sybiha
19 Interaktionen
Kiew
USA
13 Interaktionen
Einigung

MEHR AUS VIETNAM

Übergewicht
Neue Studie
Vietnam Überschwemmungen
Es gibt Vermisste
Vietnam
Neun Menschen
Hochwasser in Vietnam
Überschwemmungen