Ungarische Bahn bestellt vier weitere Tram-Train von Stadler
Der Zughersteller Stadler liefert an die ungarische Staatsbahn MÁV-Start vier weitere Tram-Trains der Citylink-Familie.

Das Wichtigste in Kürze
- Ungarn bestellt bei Stadler vier weitere Trams der Citylink-Familie.
- Im Rahmen eines Vertrags wurden bereits acht solcher Modelle geliefert.
Der Zughersteller Stadler liefert an die ungarische Staatsbahn MÁV-Start vier weitere Tram-Trains der Citylink-Familie. Die MÁV-Start hatte im Jahr 2017 einen Vertrag für acht Trambahnen unterzeichnet.
Sie behielten sich die Option für die Lieferung weiterer Fahrzeuge vor. Dies teilte Stadler am Freitag mit. Die Tram-Trains werden zwischen den südungarischen Städten Szeged und Hódmezovásárhely verkehren.
Fahrtakt kann von 20 auf 15 Minuten erhöht werden
Die ersten acht Fahrzeuge werden im Herbst 2021 in Betrieb gesetzt, die weiteren vier Einheiten im Sommer 2022. Während mit acht Fahrzeugen ein Fahrplan mit 20 Minuten-Takt möglich sei, kann nun eine viertelstündliche Frequenz angeboten werden.
Die Fahrzeuge werden auf städtischem Gebiet elektrisch und auf der Hauptlinie zwischen den Städten mit Dieselmotoren angetrieben. Bereits eingesetzt werden Citylink-Fahrzeuge in den deutschen Städten Karlsruhe und Chemnitz und in Spanien in Mallorca und Alicante. Auch in Mexiko und Grossbritannien verkehren die Citylink-Fahrzeuge.