Umfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit Sicherheit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer Bankkunden sind laut einer Umfrage generell zufrieden, doch es gibt auch Kritikpunkte.

Schweizer Banken
Der Nationalrat verworf eine Motion, die die Verwaltung der Ausgleichsfonds durch eine Schweizer Bank forderte. (Archivbild) - sda

Kundinnen und Kunden von Schweizer Banken sind mit ihrem Finanzinstitut im Allgemeinen zufrieden. Am positivsten werden die Sicherheit und das Online-Banking beurteilt, am negativsten die Zinsen sowie die Gebühren und Spesen.

Dies geht aus einer repräsentativen Online-Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts Moneyland bei 1500 Personen hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Am besten bewerten die Schweizer Bankkundinnen und -kunden das Kriterium Sicherheit mit durchschnittlich 8,2 von 10 Punkten. Ebenfalls mit der Note «sehr gut» bewertet wurden das Online-Banking (8,1 Punkte), die Freundlichkeit der Mitarbeitenden (8,1 Punkte) und das Smartphone-Banking (8,0 Punkte).

Mit «gut» bewertet wurden die allgemeine Zufriedenheit und der Kundenservice (jeweils 7,8 Punkte), die Beratung (7,7 Punkte) und das Preis-Leistungs-Verhältnis (7,4 Punkte).

Zinsen und Gebühren: Die Schattenseiten

Am schlechtesten schnitten die Zinsen mit durchschnittlich 6,4 Punkten und die Gebühren und Kosten mit 6,9 Punkten ab.

Zwischen Frauen und Männern gebe es keine grossen Unterschiede in der Zufriedenheit, schrieb Moneyland. Auch die Unterschiede zwischen Deutsch- und Westschweizern sind gering.

Bei der allgemeinen Zufriedenheit liegen im Durchschnitt folgende Anbieter an der Spitze, die alle die Note «sehr gut» erhalten haben: An erster Stelle steht die Onlinebank Zak mit 8,8 Punkten vor der Thurgauer Kantonalbank mit 8,5 Punkten. Den dritten Platz teilen sich die Clientis-Banken und Neon mit 8,4 Punkten.

Kommentare

User #5354 (nicht angemeldet)

Wir Schweizer sind mit allem zufrieden, was man uns auftischt. Wir sind nicht kritisch, wir kämpfen nicht und akzeptieren alles. So bleibt man stehen im Leben.

Weiterlesen

schweizer banken
1,40 Prozent
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT ZüRICH

planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
a
Ponte-Kolumne
Entsorgungs-Coupons Zürich
«Ist eskaliert»
FCZ
6 Interaktionen
Ziel verfehlt