Stiftung Warentest: Nicht alle Hilfsmittel gegen Schnarchen helfen wirklich

AFP
AFP

Deutschland,

Für einen ruhigen Schlaf sollen die 23 Produkte sorgen, die die Stiftung Warentest für ihre aktuelle Ausgabe näher untersucht hat.

Statue einer schlafenden Frau in Paris
Statue einer schlafenden Frau in Paris - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kenntnis über die Ursache des Schnarchens ist entscheidend.

Die Produkttester testeten Hilfsmittel wie Mundschienen, Nasenspreizer, Anti-Schnarch-Bänder, Schlafrucksäcke, Fingerringe und selbstaufblasende Kissen, wie die Stiftung Warentest am Mittwoch mitteilte. Hilfreich gegen das Schnarchen waren dabei insbesondere Produkte, die eine Rückenlage verhinderten, den Naseneingang freihalten oder den Unterkiefer vorschieben.

Die Preisspanne der getesteten Produkte war gross: So gab es Nasenpflaster bereits für vier Euro, Brustgurte gegen das Schnarchen kosteten hingegen 200 Euro. Insbesondere die Fingerringe und die Anti-Schnarch-Bänder konnten die Tester jedoch nicht überzeugen.

Voraussetzung für einen erfolgreichen Kampf gegen das Schnarchen ist laut Stiftung Warentest die Kenntnis über die Ursache, denn das eingesetzte Hilfsmittel sollte entsprechend ausgewählt werden. Ärztliche Hilfe gibt es etwa beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder beim Zahnarzt. Auch das Ändern der eigenen Gewohnheiten kann helfen, etwa sich das Rauchen oder Trinken von Alkohol abzugewöhnen.

Krankenkassen kommen für die einfachen Hilfsmittel gegen das Schnarchen laut Stiftung Warentest nicht auf. Einige Hersteller boten jedoch eine Geld-zurück-Garantie bei ausbleibendem Erfolg.

Kommentare

Weiterlesen

hotel
23 Interaktionen
Mit Touristen
skigebiete madonna di campiglio
111 Interaktionen
Volle Pisten

MEHR IN NEWS

Geert Wilders
Niederlande-Wahl
trump
15 Interaktionen
Thema Israel
SP Parteitag
4 Interaktionen
Am Parteitag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
2 Interaktionen
Bundesliga
sophia thomalla
3 Interaktionen
Dackel Mishka
porsche
7 Interaktionen
Nach dem Krieg