Noch diesen Frühling will Stadler Rail an die Börse. Die Pläne könnte der Zugbauer bereits nächste Woche präsentieren.
Stadler Rail Peter Spuhler
Peter Spuhler ist Verwaltungsratspräsident und Besitzer von Stadler Rail. Neu ist er auch Honorarkonsul des russischen Konsulats in Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Stadler Rail will offenbar bereits im Frühling an die Börse.
  • Patron Peter Spuhler dürfte die Macht damit aber nicht abgeben.
Ad

Seit Jahren wird über ein Börsengang der Stadler Rail gemunkelt. Doch bald dürfte der IPO Realität werden. Bereits diesen Frühling will der Zugbauer an die Börse.

Dies berichtet die «Handelszeitung». Demnach will das Unternehmen von alt Nationalrat Peter Spuhler bis zu Ostern an die Börse.

Laut dem Wirtschaftsblatt könnte das Thurgauer Unternehmen die Pläne bereits kommenden Dienstag publik machen. An diesem Tag präsentiert der Konzern die Geschäftszahlen. Das Unternehmen kommentiert den Bericht nicht.

Branchenkenner schätzen den Börsenwert von Stadler Rail auf mindestens drei Milliarden Franken. Spuhler hält aktuell 80 Prozent der Aktien. Geht das Unternehmen an die Börse, werde er seinen Anteil auf 45 Prozent zurückschrauben.

Der Patron bliebe also trotz Börsengang Ankeraktionär. Und als Verwaltungsratspräsident hält er auch intern die Zügel in der Hand.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NationalratStadler RailOstern