Bei Reichenau GR baut die Rhätische Bahn (RhB) eine neue, spektakuläre Brücke über den Rhein. Dabei kommt einer der grössten Raupenkrane der Schweiz zum Einsatz.

Nau-Reporterin Lara Marty hat sich Helm und Leuchtweste geschnappt und sich auf der Baustelle umgesehen.

Spektakulärer Brücken-Bau über den Rhein in Graubünden
Spektakulärer Brücken-Bau über den Rhein in Graubünden - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Reichenau GR baut die Rhätische Bahn eine spektakuläre Brücke über den Rhein.
  • Für den Bau kommt einer der grössten Baukrane der Schweiz zum Einsatz.
  • Das Projekt kostet 36,5 Millionen Franken und dauert bis 2019.
Ad

Bei Reichenau baut die Rhätische Bahn (RhB) eine neue, spektakuläre Brücke über den Rhein. «Sora Giuvna» (Rätoromanisch für «kleine Schwester») ist das Siegerprojekt aus einem internationalen Projektwettbewerb.

Die 200 Meter lange Stahlbrücke wird dereinst auf eindrückliche Weise den Hinterrhein und die Nationalstrasse A13 überspannen und es der RhB ermöglichen, die Albula- und die Surselvalinie voneinander zu trennen. Für den Bau werden bis zu 240 Tonnen schwere Stahlteile benötigt. Dafür kommt einer der grössten Raupenkrane in der Schweiz zum Einsatz.

Karl Baumann, Leiter Kunstbauten RHB, zu Nau: «Die Fahrgäste können 2019 pünktlich in Chur auf die SBB umsteigen. Das Projekt kostet 36,5 Millionen Franken.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBBRhätische BahnA13