S&P 500 verzeichnet steigende Aktien und Volatilität
Ein seltenes Szenario im Aktienmarkt: Die Volatilität und die Aktien von S&P 500 bewegen sich seit Wochen in die gleiche Richtung.

Das Wichtigste in Kürze
- Die US-Aktien des Aktienindex S&P 500 befinden sich wieder auf dem Niveau vor Corona.
- Es ist selten, dass die Aktien und die Volatilität sich in die gleiche Richtung bewegen.
Die Aktien und die Volatilität von Standard & Poor’s 500 bewegen sich seit einiger Zeit in die gleiche Richtung. Dies kommt eher selten vor. Normalerweise sinkt die Schwankung beziehungsweise Streuung von Zeitreihen (Volatilität), wenn die Aktienkurse steigen.
Wie «Cash.ch» berichtet, liege die Ursache in der hohen Nachfrage nach Absicherungsinstrumenten. Nach dem Höchststand im August 2020 stieg der Aktienindex S&P 500 konstant.
Deshalb stieg auch die Optionen-Nachfrage auf Seite der Anleger stark, was in höheren Optionsprämien und einer höheren impliziten Volatilität resultierte.