Die Schweizer Börse erreicht ein neues Rekordhoch: Am Freitag stieg der Leitindex SMI auf 10'142,19 Punkte und übertrumpfte damit die bisherige Bestmarke.
smi
Der SMI befindet sich auf Talfahrt. (Archiv) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitag konnte die Schweizer Börse ein neues Rekordhoch verzeichnen.
  • Am Frühen Nachmittag stieg der Swiss Market Index auf 10'142 Punkte.

Die Schweizer Börse hat ein neues Rekordhoch erreicht. Der Leitindex SMI stieg am frühen Freitagnachmittag auf 10'142,19 Punkte. Die bisherige Bestmarke von 10'140,93 Zählern war im 12. September erreicht worden.

Händler erklären den Anstieg unter anderem mit guten Ergebnissen, die Marktschwergewichte für das dritte Quartal vorgelegt hatten. Zudem hoffen sie, dass die US-Notenbank kommende Woche die Leitzinsen erneut senkt. Und dass es beim Handelsstreit der USA mit China bald eine Entspannung geben könnte. Des Weiteren sollte ein zu ungeordneter Brexit verhindert werden können.

SMI: Langfristiger Aufwärtstrend erwartet

Aus technischer Sicht müsste sich der SMI nun deutlich über dem neuen Hoch etablieren, sagte ein Händler. Ansonsten könnte er rasch wieder in die seit längerem gültige Handelsspanne von 9'700 bis 10'100 Punkte zurückfallen.

«Möglich ist auch, dass es zu Gewinnmitnahmen kommt und wir wieder klar unter dem High schliessen», sagte ein anderer Händler. Vor dem Wochenende würden in der Regel keine neuen Risiken eingegangen.

Längerfristig dürfte der Aufwärtstrend aber weitergehen. Den Anlegern fehlten angesichts der rekordtiefen Zinsen schlicht alternative Investitionsmöglichkeiten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Schweizer BörseBrexit