Schweizer stürzten sich auf Sommer-Schnäppchen
Mit der Wiedereröffnung der Läden blieb der erhoffte Ansturm aus. Doch inzwischen kehren die Menschen zurück in die Läden – vor allem für Sommer-Schnäppchen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kundenfrequenz in den Läden läuft wieder an.
- Besonders beliebt ist dieses Jahr der «Summer Sale».
Endlich wieder shoppen gehen, neue Klamotten anprobieren. Für viele ist das ein Stück zurückgewonnene Normalität. Doch der grosse Ansturm blieb lange aus – bis jetzt.
«Das Konsumverhalten ist durchwegs positiv», sagt Cécile Moser von Jelmoli. Seit geraumer Zeit spüre sie einen gewissen Nachholbedarf. Entsprechend zufrieden zeigt sich das Zürcher Warenhaus auch mit den Verkaufszahlen.

Beflügelnd auf den Umsatz wirkte vor allem der Sommer-Ausverkauf. «Der Sale lief so gut, dass wir die Bestände gut reduzieren konnten», erklärt Moser. Das bestätigten auch die beiden Warenhäuser Coop City und Globus auf Anfrage.
Verändertes Konsumverhalten
Interessant: Mit Ausbruch der Corona-Krise veränderte sich auch der Kundenfokus. Wie Franziska Gämperle von Globus erklärt, sind heute vor allem Haushaltsartikel, Beauty-Produkte und Delikatessen beliebt.
Ob der Kaufrausch auch in den nächsten Monaten anhält, bleibt zu bezweifeln. Viele Detailhändler fürchten wegen der Ausweitung der allgemeinen Maskenpflicht einen erneuten Kundenrückgang.