Schweizer Haushaltgerätebranche etwas optimistischer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Stimmung bei den Anbietern von Haushaltsgeräten hat sich im ersten Quartal etwas aufgehellt. Auch in kommenden Jahresviertel dürfte der Trend laut dem Fachverbands Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) anhalten.

Verlust
Energieetiketten auf Waschmaschinen. - keystone

So beurteilten fast 40 Prozent der befragten Firmen die Ertragslage als gut, das ist mehr als doppelt so viel wie noch im Vorquartal, teilte der Verband am Montag mit. Gleichzeitig ging der Anteil der Firmen, welche die Lage als «schlecht» einstuften, auf 9 Prozent von 13 Prozent zurück.

Etwas moderater seien die Verbesserungen beim Auftragsbestand und beim Bestellungseingang ausgefallen. Das Plus lag hier nur im einstelligen Prozentbereich.

Auch die Einschätzung zur Beschäftigungslage hat sich weiter verbessert. Keine der befragten Firmen schätze diese aktuell als «schlecht» ein. Der Anteil der Firmen, die diese als «gut» oder «befriedigend» einschätzten, hält sich in etwa die Waage.

Für das kommende Quarta geht der Verband von einem weiteren leichten Aufschwung aus. Besonders deutlich ist der Anstieg beim Bestelleingang, den 30 Prozent als «zunehmend» einschätzen, im Vergleich zu lediglich 8 Prozent im Vorquartal. Auch beim Auftragsbestand stieg die Zahl der positiven Einschätzungen auf 22 Prozent von 8 Prozent spürbar an.

Auf Seite der Kosten habe nach der Lohnrunde eine gewisse Entspannung eingesetzt, heisst es weiter. So erwarten nur noch 43 Prozent steigende Personalkosten, nachdem es im Vorquartal noch 88 Prozent waren.

Ebenso haben sich die Materialkosten stabilisiert. Gut ein Fünftel erwartet hier sogar wieder einen Rückgang, nachdem es im Vorquartal kaum ein Unternehmen so eingeschätzt hatte. Steigende Kosten erwarten rund ein Drittel, nach gut der Hälfte im Vorquartal.

Kommentare

Weiterlesen

ESC Israel
62 Interaktionen
Wegen Israel
87 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR AUS STADT ZüRICH

de
22 Interaktionen
Ex-Präsident
Piazza Zürich
2 Interaktionen
Zürich
Tram Bahnhof Stadelhofen
1 Interaktionen
Politik