Rieter: Neue Konzernstruktur startet 2026
Der Textilmaschinenhersteller Rieter führt 2026 eine neue Konzernstruktur ein. Synergien und Agilität sollen durch Umstrukturierung wachsen.

Der Winterthurer Industriekonzern Rieter plant ab 1. Januar 2026 eine weitreichende Neustrukturierung. Die neue Organisation berücksichtigt die Übernahme der Division «Barmag» von OC Oerlikon, wie «cash.ch» berichtet.
Die bestehenden Divisionen «Machines & Systems» und «After Sales» werden zusammengelegt. Die neue Einheit heisst «Short-Staple Fiber» und wird von Alexander Özbahadir geleitet, meldet Rieter offiziell.
Parallel entsteht die Division «Man-Made Fiber» durch Integration der Barmag-Sparte. Georg Stausberg übernimmt weiter die Führung und rückt in die Konzernleitung auf, so die Mitteilung des Unternehmens.
Rieter legt Fokus auf Technologie und Kundenorientierung
Roger Albrecht wird neuer Leiter der Division «Components and Technology». Seine Aufgabe ist, Innovationskraft zu forcieren und Wachstum im Komponentengeschäft zu sichern, wie «moneycab» schreibt.
Rieter reagiert mit dieser Vereinfachung auf Marktveränderungen und will die Produktivität erhöhen. Gleichzeitig werden Kostensenkungen durch schlankere Prozesse und angepasste Produktionskapazitäten verfolgt, so «finanzen.ch».
Das Unternehmen plant Einmalkosten von rund 30 bis 35 Millionen Schweizer Franken. Diese sollen jährliche Einsparungen von etwa 30 Millionen ermöglichen, so das Unternehmen.
Management und Ausblick
Serge Entleitner verlässt die Konzernleitung Ende 2025, bleibt jedoch mit Projekten verbunden. Vorstandschef Thomas Oetterli dankte ihm für dessen Beitrag, meldet das Unternehmen.

Die neue Struktur bringt Synergien bei Vertrieb und Service. Rieter will sich dadurch agiler zeigen und ist zuversichtlich, künftig umfassender und innovativer im Markt aufzutreten, heisst es bei «moneycab».
Das Ziel ist, als weltweit führender Anbieter für Fasergarn-Systeme Marktstellung und Technologieführerschaft auszubauen und Kundenbedürfnisse besser zu bedienen, berichtet Rieter.







