Ratingagenturen stufen Argentiniens Kreditwürdigkeit herab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Argentinien,

Mitten in den Verhandlungen im Schuldenstreit haben die Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit von Argentinien weiter heruntergestuft. Fitch senkte die Bewertung einer Reihe von Staatspapieren am Dienstag (Ortszeit) auf RD.

Die amerikanischen Ratingagenturen haben den Daumen bezüglich der Kreditwürdigkeit von Argentinien gesenkt. (Symbolbild)
Die amerikanischen Ratingagenturen haben den Daumen bezüglich der Kreditwürdigkeit von Argentinien gesenkt. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/NATACHA PISARENKO

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies entspricht einem begrenzten Zahlungsausfall.

Standard & Poor's stufte zudem die Anleihen auf die schlechteste Kategorie D herunter. Sie reagierten damit darauf, dass Argentinien am Freitag Zinsforderungen in Höhe von 503 Millionen US-Dollar nicht beglichen hatte.

Die Regierung in Buenos Aires verhandelt mit den privaten Gläubigern derzeit über Kredite von rund 66 Milliarden US-Dollar. Die Schulden der zweitgrössten Volkswirtschaft in Südamerika sind zu den aktuellen Bedingungen nicht mehr tragfähig. Deshalb fordert Argentinien Zugeständnisse von den Gläubigern. Beispielsweise sollen sie auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten.

Ein erstes Angebot der Regierung, das einen Schuldenschnitt und ein Zahlungsmoratorium bis 2023 vorsah, lehnten die grossen Gläubiger ab. Jetzt will die argentinische Regierung ihr Angebot nachbessern. Sollte keine Einigung gelingen, steuert Argentinien weiter auf eine neue Staatspleite zu. Es wäre der neunte Zahlungsausfall in der Geschichte des Landes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
39 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN NEWS

Storm Shadow
3 Interaktionen
Wichtiges Ziel
Rutte Trump
5 Interaktionen
Wegen Ukraine
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Kindergarten
Mit Sprachtests

MEHR AUS ARGENTINIEN

Trump Milei
4 Interaktionen
Argentinien
Huayracursor jaguensis. Symbolbild
In Argentinien
dinosaurier
2 Interaktionen
Sensationsfund
US-Finanzminister Scott Bessent
3 Interaktionen
Abkommen