Raiffeisen

Raiffeisen wegen Zinsentwicklung mit Gewinnrückgang

Wegen des rückläufigen Zinsgeschäfts hat Raiffeisen im ersten Halbjahr 2025 weniger verdient. Die Gruppe hat nun ihre Zahlen offengelegt.

raiffeisen wegen
Die Raiffeisen-Gruppe hat ihre Zahlen verkündet. - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Die Raiffeisen-Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang beim Reingewinn. Massgeblich verantwortlich dafür war der Rückgang im Zinsengeschäft, bedingt durch die gesunkenen Leitzinsen der Nationalbank.

Der Reingewinn sank um 13,6 Prozent auf 555 Millionen Franken. Der operative Geschäftserfolg ging um 13,7 Prozent auf 670 Millionen zurück, so «cash.ch».

Gewinnrückgang bei Raiffeisen wegen Zinsentwicklung – dennoch «postives Halbjahr»

Trotz des Rückgangs spricht die Bankleitung von einem «positiven ersten Halbjahr». Sie sieht den Gewinn weiterhin auf einem guten Niveau.

Bist du Kunde der Raiffeisen-Bank?

Die Ergebnisse lägen im Rahmen der Erwartungen und spiegelten vor allem den Druck im Zinsengeschäft wider.

Dieses blieb mit einem Nettoerfolg von 1,3 Milliarden Franken 7,5 Prozent unter dem Vorjahreswert, wie das «SRF» berichtet. Insgesamt sanken die Erträge nur um 2,9 Prozent auf 1,9 Milliarden Franken.

Ausgleich durch andere Geschäftsbereiche

Der Rückgang im Zinsengeschäft wurde durch Wachstum in anderen Bereichen kompensiert. Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wuchs um 9,1 Prozent auf 366 Millionen Franken.

Der Handelserfolg legte dem «SRF» zufolge um 8,5 Prozent auf 136 Millionen zu. Der Anteil des indifferenten Geschäfts am Geschäftserfolg sei deutlich gestiegen, so Interims-Chef Christian Poerschke.

Das zeigt, dass Raiffeisen mit seiner Strategie der Ertragsdiversifikation auf dem richtigen Kurs sei. Sowohl die Wachstumstreiber als auch die Geschäftsfelder jenseits des Zinsengeschäfts leisteten einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Erträge.

Wachstum im Hypothekargeschäft und Firmenkundensegment

Raiffeisen konnte beim Hypothekargeschäft weiter zulegen. Die ausstehenden Hypothekarkredite stiegen um 2,5 Prozent auf 226 Milliarden Franken.

Amortisation Hypothek
Heute schon an morgen denken – mit der richtigen Amortisation langfristig profitieren. - Depositphotos

Dadurch stieg der Marktanteil auf 18,3 Prozent. Jede fünfte Hyopthek in der Schweiz wird über eine Raiffeisen-Bank vergeben, so «cash.ch».

Die Kundenausleihungen insgesamt erreichten Ende Juni 239 Milliarden Franken. Die Wertberichtigungen für risikobehaftete Kredite blieben mit 0,137 Prozent stabil auf einem sehr tiefen Niveau.

Kostenentwicklung und Ausblick

Auf der Kostenseite spiegeln sich gezielte Investitionen in die Kundenberatung wider. Der Personalbestand wurde um 32 Stellen aufgestockt, wie das «SRF» berichtet.

raiffeisen wegen
Auch wegen Personalaufstockung hat Raiffeisen im ersten Halbjahr weniger Gewinn gemacht. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Auch der Sachaufwand zog um 4,4 Prozent auf 300,3 Millionen Franken an, was die Cost-Income-Ratio auf 59,2 Prozent verschlechterte. Für das zweite Halbjahr rechnet Raiffeisen mit einer weiterhin soliden Geschäftsentwicklung.

Dennoch wird das Gesamtjahresergebnis 2025 voraussichtlich nicht das Niveau des Vorjahres erreichen, da das Marktumfeld herausfordernd bleibt. Im Zinsengeschäft wird trotz Margendruck ein moderat besseres Ergebnis als im ersten Semester erwartet.

Kommentare

User #5064 (nicht angemeldet)

Irgendwie haben wir ALLE weniger verdient.

User #5958 (nicht angemeldet)

Seit Vinces weg gemoppelt wurde. Geht es Quer oder leicht abwärts. Diese Bank will 0 Risiko übernehmen. Somit alles in Ordnung und das Resultat wie bestellt.

Weiterlesen

Blatten VS
2 Interaktionen
Spenden
bkb
1 Interaktionen
+5,0 Prozent
Rechtsschutz
19 Interaktionen
Bei Kündigung

MEHR RAIFFEISEN

Raiffeisen
1 Interaktionen
Anders als UBS
Schweizer Wirtschaft
4 Interaktionen
Negativzinsen möglich
negativzinsen sparer
Im zweiten Halbjahr
Schweizer Wirtschaft
1 Interaktionen
Prognosen

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau SG Unfall
1 Interaktionen
Gossau SG
Einbruch (Symbolbild).
4 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Wittenbach SG
Wittenbach SG
eno
4 Interaktionen
4 Spiele, 4 Siege