Preise für Wohneigentum im ersten Quartal erneut höher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen legte im 1. Quartal 2021 um 1,3 Prozent zu.

Wohneigentum
Die Preise für Wohneigentum sind teurer geworden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigentumswohnungen sind im ersten Quartal um 1,0 Prozent teurer geworden.
  • Auf Jahresbasis beträgt das Preiswachstum nun 4,1 Prozent.

Wohneigentum ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiter stark gefragt. Im ersten Quartal 2021 sind die Preise für Wohneigentum in der Schweiz weiter gestiegen. Der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen legte im 1. Quartal 2021 um 1,3 Prozent zu nach +1,1 Prozent im Vorquartal, wie das Immobilienberatungsunternehmen IAZI am Dienstag mitteilte.

Dabei sind Eigentumswohnungen im Quartal um 1,0 Prozent (Vorquartal: +1,5%) teurer geworden. Auf Jahresbasis beträgt das Preiswachstum nun 4,1 Prozent.

Im Vergleich zu den Eigentumswohnungen ist das Preiswachstum für Einfamilienhäuser etwas stärker ausgefallen und beträgt im Quartal +1,7 Prozent und auf Jahressicht +3,0 Prozent. «IAZI hat seit 2013 nicht mehr so einen starken Preisanstieg in diesem Segment gesehen», sagt IAZI-Chef Donato Scognamiglio gemäss der Mitteilung.

Die in der Pandemie entstandenen Wohnpräferenzen, d.h. der Wunsch nach mehr Grün und nach mehr Fläche, habe die Nachfrage stark angekurbelt.

Kommentare

Weiterlesen

Wohneigentum
2 Interaktionen
Trotz Coronakrise
wohneigentum
20 Interaktionen
Trotz Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis
Kantonsrat Zürich
4 Interaktionen
Kontrolle
tram
1 Interaktionen
Nach Störung