Die Zürcher Staatsanwaltschaft beantragt Untersuchungshaft gegen den früheren Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz. Drei weitere Beschuldigte wurden nach Einvernahmen entlassen.
Pierin Vincenz (62), Ex-Raiffeisenchef.
Pierin Vincenz (62), Ex-Raiffeisenchef. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zürcher Staatsanwaltschaft beantragt U-Haft für Pierin Vincenz und Beat Stocker, den früheren Aduno-Chef.
  • Der Vorwurf: Vincenz soll bei gewissen Firmenbeteiligungen eigene finanzielle Interessen verfolgt haben.
Ad

Die Schlinge zieht sich zu: Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, beantragt die Zürcher Staatsanwaltschaft für Pierin Vincenz Untersuchungshaft. Auch Beat Stocker, ehemaliger Chef der Aduno-Gruppe, soll vor den Haftrichter. Dieser entscheidet, ob Stocker und Vincenz in U-Haft kommen. Das dürfte wohl frühstens morgen der Fall sein.«Der Haftrichter hat 48 Stunden Zeit», sagt ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dem «Blick».

Gestern wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Zürich gegen den früheren Raiffeisen-Chef ein Strafverfahren eröffnet hat. Der Vorwurf: Der frühere Chef der Raiffeisen Schweiz soll bei gewissen Firmenbeteiligungen eigene finanzielle Interessen verfolgt haben. Nach der Bekanntgabe hat auch die Raiffeisen hat gegen Vincenz Strafanzeige eingereicht.

Vincenz bestreitet die Vorwürfe vehement: «Ich habe die Interessen der Firmen, für die ich gearbeitet habe, stets gewahrt und bin nach wie vor überzeugt, dass ich mir nichts habe zuschulden kommen lassen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RaiffeisenPierin Vincenz