Pensionskassen erzielen im Juli leicht positive Performance

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer Pensionskassen haben im Juli eine positive Rendite auf Kapitalanlagen erzielt.

Rendite
Im Juli erwirtschafteten die Vorsorgeeinrichtungen eine durchschnittliche Rendite von 0,71 Prozent, wie die UBS mitteilte. (Symbolbild) - keystone

Die Schweizer Pensionskassen haben im Juli auf ihren Kapitalanlagen eine positive Rendite erzielt. Seit Jahresbeginn summiert sich die Performance der von der Grossbank UBS untersuchten über 100 autonomen Pensionskassen somit auf +1,93 Prozent.

Im Juli erwirtschafteten die Vorsorgeeinrichtungen eine durchschnittliche Rendite von 0,71 Prozent, wie die UBS am Dienstag mitteilte. Die Spanne der Ergebnisse der einzelnen Pensionskassen reichte dabei von -0,37 bis +2,26 Prozent. Mit Blick auf die Anlageklassen schnitten alle Kategorien im Juli positiv ab.

Globale Aktien sorgten mit einem Plus von 2,86 Prozent für die grösste Rendite, gefolgt von Hedge Funds (+1,75%), Private Equity (+1,37%), Anleihen in Fremdwährung (+0,71%), Infrastrukturanlagen (+0,39%), Anleihen in Schweizer Franken (+0,36%), Immobilien direkt (+0,35%), Immobilien indirekt (+0,22%) und Schweizer Aktien (+0%).

Marktvolatilität: UBS erwartet weiterhin Gegenwind

Zu Monatsbeginn hätten neue Handelsabkommen der USA mit wichtigen Partnern wie Vietnam Japan und der Europäischen Union für positive Impulse gesorgt. Aber auch starke Unternehmensgewinne – insbesondere im Technologiesektor – hätten vor allem die Sparte US-Aktien und somit die Anlageklasse der globalen Aktien gestützt.

Auf der anderen Seite hätten insbesondere die im Juli schwächer als erwarteten US-Konjunkturdaten für Gegenwind gesorgt und auch die US-Anleihenmärkte im vergangenen Monat belastet. Den Blick nach vorne gerichtet, erwarten die Experten der UBS weiterhin eine erhöhte Marktvolatilität.

Kommentare

User #7691 (nicht angemeldet)

Noch besser wäre die Performance wenn nicht jeder 5. Franken in der Verwaltung verschwinden würde.

User #6101 (nicht angemeldet)

Da bleibt für die Versicherten nichts übrig. Langsam sollte sich die Politik sputen und einen Systemwechsel einleiten. Wenn wir so weiterfahren, werden in 20 Jahren 80% der Rentner armengenössig sein.

Weiterlesen

Pensionskassen Franken
46 Interaktionen
-16 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

-
Steve-Lee-Double
FC Zürich
5 Interaktionen
«Super macht ihr das»
Flussbad Oberer Letten
2 Interaktionen
Risse im Beton