Partners Group steigert Umsatz und Gewinn im Halbjahr deutlich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Baar,

Die Partners Group ist eine Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Baar ZG. Im ersten Halbjahr konnte sie den Umsatz und Gewinn deutlich steigern.

Partners Group
Ein Schild prangert am Sitz der Partners Group Holding AG in Baar ZG. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Umsatz und Gewinn haben die Markterwartungen im ersten Halbjahr übertroffen.
  • Die Erträge stiegen in der ersten Jahreshälfte um 17 Prozent auf 659 Millionen Franken.

Partners Group hat im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Sowohl die Gebühren für die Verwaltung von Vermögen als auch die performanceabhängigen Erträge legten zu und übertrafen die Markterwartungen.

Die Erträge stiegen in der ersten Jahreshälfte 2018 um 17 Prozent auf 659 Millionen Franken. Die Einnahmen aus «Management Fees» betrugen 484 Millionen, während die Entwicklung der «Performance Fees» 175 Millionen ausmachten. Der Betriebsgewinn (EBITDA) nahm um ebenfalls 17 Prozent auf 437 Millionen zu, was einer stabilen Marge von 66 Prozent entspricht.

Das Finanzergebnis – etwa 1 Prozent der Kapitalzusagen werden in eigene Investitionsprogramme investiert – litt allerdings unter negativen Währungseffekten und höheren Steuern. Unter dem Strich stieg der Reingewinn somit um 10 Prozent auf 394 Millionen. Das erste Semester habe sich trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds gut entwickelt, teilte der auf Privatmarktanlagen spezialisierte Vermögensverwalter heute Dienstag mit.

Markterwartungen übertroffen

Mit den Kennzahlen wurden die Markterwartungen übertroffen: Von AWP befragte Analysten hatten im Durchschnitt Erträge in Höhe von 622 Millionen Franken erwartet. Der EBITDA war auf 397 Millionen und der IFRS-Reingewinn auf 367 Millionen geschätzt worden.

Wie bereits seit Juli bekannt, verwaltete die Gesellschaft per Ende Juni mit ungefähr 70 Milliarden Franken 8 Prozent mehr Vermögen als noch Ende 2017. Die neuen Kundennachfragen erreichten in den ersten sechs Monaten rund 6,2 Milliarden Franken und damit 792,5 Millionen weniger als im Vorjahr. Investiert wurde für Kunden hingegen deutlich mehr und zwar knapp 682,3 Milliarden Franken.

Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde zudem am Dienstag erneut bestätigt. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet Partners Group damit weiterhin neue Kapitalzusagen in der Höhe von ungefähr 12,5 bis 16 Milliarden Franken. Die Bandbreite für sogenannte Tail-Down-Effekte aus reiferen Privatmarktprogrammen und Kapitalrückflüsse aus liquiden und semi-liquiden Programmen bleibt unverändert bei -5 Milliarden bis -6,2 Milliarden Franken.

Zehn bis zwölf Jahre fest investiert

Bei Partners Group ist der Grossteil der Produkte darauf ausgelegt, dass Investoren zehn bis zwölf Jahre fest investiert bleiben. Wenn ein Privatmarktprogramm ausläuft, reduzieren sich die verwalteten Vermögen schrittweise, was als Tail-Down-Effekt bezeichnet wird.

Mittelfristig werde zudem die EBITDA-Marge auf rund 60 Prozent fallen, weil das Unternehmen weiter investieren wolle, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

lindt fererro
Aus eigener Kraft
swisscom
1 Interaktionen
Ausblick bestätigt

MEHR AUS ZUG

gleitschirm unfall baumkrone
5 Interaktionen
Neun Stunden
Esther Monney-Rogenmoser
8 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Cham ZG
Cham ZG
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
8 Interaktionen
Zug