Nutzfahrzeugmarkt erholt sich im dritten Quartal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im dritten Quartal 2023 sind mehr Nutzfahrzeuge in der Schweiz immatrikuliert worden. Im Vergleich zu den Vorkrisenwerten besteht aber weiterhin Aufholbedarf.

nutzfahrzeuge
Im dritten Quartal sind in der Schweiz wieder mehr Nutzfahrzeuge immatrikuliert worden. (Symbolbild) - Keystone

In den Monaten Juli bis September hat sich der Markt für Nutzfahrzeuge in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein positiv entwickelt. Insgesamt sind rund 31'000 Sachen- und Personentransportfahrzeuge neu in den Verkehr gesetzt worden. Dies entspricht einem Anstieg von rund 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Importverband Auto-Schweiz am Donnerstag mitteilte.

Der Zuwachs unterstreicht laut Auto-Schweiz die robuste Wirtschaftslage, trotz der eingetrübten Konjunkturaussichten im kommenden Jahr. Dabei bewegen sich die Neuzulassungen von schweren Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau. Deutlich darüber liegen weiterhin Personentransportfahrzeuge, was insbesondere im Boom bei Wohnmobilen begründet liegt.

Einzig bei den leichten Nutzfahrzeugen gebe es noch einen Nachholbedarf, heisst es weiter. Der Rückstand zu den Vorkrisenwerte liege noch bei knapp 14 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Kleine Nutzfahrzeuge
Brüssel
arbeitslosenquote
2 Interaktionen
Im September
Frauengesundheit
4 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR AUS STADT BERN

Gruppenfoto
56 Interaktionen
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
1 Interaktionen
Season-Opener