Nun müssen auch Geschäftskunden beim Post-Login zu Swissid wechseln
Ab Mitte Februar müssen auch Geschäftskunden der Post Swissid nutzen, um Zugang zum Onlinekundenbereich zu erhalten. Das «Kundenlogin Post» wird eingestellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Auch Geschäftskunden müssen nun beim Post-Login zu Swissid wechseln.
- Bisher gab es auf Post.ch zwei Login-Verfahren.
- Damit soll jetzt Schluss sein.
Für den Zugang zum Onlinekundenbereich der Post müssen ab Mitte Februar auch Geschäftskunden zur Login-Lösung Swissid der Post wechseln. Rund 350'000 Geschäftskunden würden individuell und gestaffelt über die Umstellung informiert, teilte die Post am Mittwoch mit.
Die Post wird laut eigenen Angaben die auch sonst noch bestehende Login-Lösung «Kundenlogin Post» im Verlauf dieses Jahres einstellen. Kundinnen und -Kunden könnten den Login-Wechsel zur elektronischen Identität Swissid noch bis Mitte 2023 vornehmen.
Zugang nur noch per Swissid
Bisher gab es auf Post.ch zwei Login-Verfahren. Im vergangenen Sommer hatte die Post ankündigt, dass damit Schluss sein soll. Post-Kunden sollen künftig nur noch per Swissid Zugang erhalten. Herausgegeben wird die Swissid von der Posttochter Swisssign. Bei der Einführung gab es Kritik bezüglich des Datenschutzes.
Die Post versicherte, sorgfältig mit den Kundendaten umzugehen. Mit dem Fokus auf eine einzige Login-Lösung für ihre Onlinekundschaft vereinfache die Post zudem die Prozesse und schaffe Doppelspurigkeiten ab, hiess es. Es sei ein weiterer Schritt, die Unternehmen und die Bevölkerung bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Die Umstellung verlief den Angaben zufolge bisher «praktisch reibungslos». Die Zahl der Kundinnen und Kunden mit einem Swissid-Login für den Onlinekundenbereich der Post stieg innert sechs Monaten von 1,7 Millionen auf über 2,8 Millionen. Die Swissid als rechtsgültige, standardisierte digitale Identifizierung verwenden insgesamt rund 3,4 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.