Post fährt Briefe und Pakete in Zürich und Bern elektrisch aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Briefe und Pakete werden von der Post in Zürich und in der Bundeshauptstadt Bern nur noch durch elektrische Fahrzeuge zugestellt.

Elektroroller  Post
Ein Elektroroller der Post: Die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte kommt voran. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Post setzt in Zürich und Bern neu auf 568 elektrische Fahrzeuge.
  • Damit werden sämtliche Lieferungen ausschliesslich elektrisch betrieben ausgestellt.

Ab sofort stellt die Post in den beiden Städten Zürich und Bern die Briefe und Pakete nur noch mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu. Dies sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Logistik, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Die Post setzt in Zürich und Bern neu insgesamt 568 Fahrzeuge ein, die rein elektrisch unterwegs sind, wie es an einer Medienkonferenz in Zürich hiess.

Der Strom für die 374 Elektroroller und die 194 elektrisch betriebenen Lieferfahrzeuge stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Stromquellen aus der Schweiz.

Mit der Umstellung in den beiden Städten stellt die Post gemäss ihren Angaben nun landesweit rund 40 Millionen Pakete im Jahr elektrisch zu.

Bis Ende 2024 sollen auch die Pakete und Briefe in den Städten Genf und Basel sowie an rund 50 weiteren Standorten vollelektrisch ausgeliefert werden. Bis 2030 sollen dann 10'500 Zustellfahrzeuge mit einer umweltfreundlichen Antriebstechnik ausgestattet sein. Die Post will die Briefe und Pakete landesweit klimaneutral zustellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Als im Vorjahr
Bonn
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht