Franken

Mobilezone hat Aktien für 12 Millionen Franken zurückgekauft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Im Rahmen seines Rückkaufprogramms hat der Handyladenanbieter Mobilezone eigene Aktien im Wert von 12 Millionen Franken zurückgekauft.

Mobilezone
Das Logo von Mobilezone. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mobilezone hat eigene Aktien im Wert von über 12 Millionen Franken zurückgekauft.
  • Damit sei die erste Tranche des Rückkaufprogramms 2022 bis 2025 abgeschlossen.

Der Handyladenbetreiber Mobilezone hat im Rahmen seines Rückkaufprogramms eigene Aktien über 12 Millionen Franken gekauft. Damit sei die erste Tranche des im Sommer angekündigten Aktienrückkaufsprogramms 2022 bis 2025 abgeschlossen, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Insgesamt habe Mobilezone 770'865 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 15,57 CHF je Aktie über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zurückgekauft. Die unter diesem Programm erworbenen Aktien sollen nun voraussichtlich an der ordentlichen Generalversammlung vom 5. April 2023 zur Vernichtung vorgeschlagen werden. Die Mobilezone-Aktie hatte am Donnerstag bei 15,60 Franken geschlossen.

Verwaltungsrat hält an Dividendenpolitik fest

Der Verwaltungsrat beabsichtige, die bisherige Dividendenpolitik beizubehalten. Zudem sollen 60 bis 75 Prozent des Reingewinns in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden, heisst es weiter. Überschüssiges Kapital unterhalb einer Nettoverschuldung/EBITDA von 1 solle via Sonderdividende oder Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückgeführt werden.

mobilezone
Ein Shop der Handykette Mobilezone. - Keystone

Mobilezone hatte im Juni ein Aktienrückkaufprogramm über drei Jahre im Umfang von maximal 45 Millionen Franken angekündigt. Im Falle einer attraktiven grösseren Übernahme oder einer Verschlechterung der geopolitischen Lage behalte sich Mobilezone vor, den Rückkauf auszusetzen oder den Wert des Programms entsprechend anzupassen. Dies hält das Unternehmen in der Mitteilung vom Freitag fest.

Kommentare

Weiterlesen

Mobilezone
8 Interaktionen
Smartphones
Mobilezone
1 Interaktionen
Mehr Gewinn
Mobilezone
27 Interaktionen
Neuer Auftrag
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR FRANKEN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Sexueller Übergriff Uni Basel
10 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
6 Interaktionen
23 Millionen Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

Jennifer Bosshard
8 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
287 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
5 Interaktionen
Zeugen gesucht
Lisa Symbolbild
23 Interaktionen
«Kein Monster»