Verwaltungsrat

Mirabaud vermeldet weit zurückliegenden Umbau im Verwaltungsrat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Mirabaud Bank hat in aller Stille einen neuen Präsidenten ernennt. Der Verwaltungsrat besteht somit aus fünf Mitgliedern.

Yves Mirabaud
Der Chef der Genfer Privatbank Mirabaud, Yves Mirabaud (im Bild), hat sein Amt an Christophe Guillemot übergeben. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Die Westschweizer Bankengruppe Mirabaud hat im Laufe des Jahres in aller Stille ihren Verwaltungsrat neu zusammengesetzt und auch einen neuen Präsidenten bestimmt. Die Ablösung von Yves Mirabaud als Präsident durch Christophe Guillemot wurde erst am (heutigen) Montag in einer Mitteilung, die auf das zu Ende gehende Jahr 2024 zurückblickt, vermeldet.

«Herr Guillemot hat den Vorsitz des Verwaltungsrats von Yves Mirabaud übernommen», teilte die Gruppe mit, ohne das Datum der Übergabe zu nennen. Wie es darin auch heisst, war Guillemot zusammen mit Bruno Houdmont auf Anfang 2024 in den Verwaltungsrat berufen worden, am 1. März folgte dann noch Natacha Polli.

Neue Gesichter im Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat von Mirabaud besteht somit aus fünf Mitgliedern. Neben den genannten Mitgliedern gehören dem Gremium noch Christina Pamberg und Lionel Aeschlimann an.

Ob die Neubesetzung des Verwaltungsrats mit der im September erfolgten Sanktionierung durch die Finma zusammen hängt, lässt sich aus der Mitteilung nicht entnehmen. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht hatte die Bank damals wegen Verletzung von Pflichten in der Geldwäschereibekämpfung sanktioniert und damit einhergehende Gewinne in Höhe von 12,7 Millionen Franken eingezogen.

Kommentare

Weiterlesen

Mirabaud-Gruppe
1 Interaktionen
Privatbankengruppe

MEHR IN NEWS

Auffahrunfall A1
A1 bei Kestenholz SO
Iran Rial
1 Interaktionen
Ayandeh
AKW Grundremmingen
1 Interaktionen
Grundremmingen
krise
4 Interaktionen
Hungersnot und Krieg

MEHR VERWALTUNGSRAT

Rücktritte
2 Interaktionen
IWB
1 Interaktionen
Wädenswil
Bern
Bern

MEHR AUS GENèVE

WHO
7 Interaktionen
Laut WHO
Auktionshaus Sotheby's
1 Interaktionen
Bei Waterloo erbeutet
Konzern SGS
Starker Franken bremst