Menge der Haushaltsabfälle leicht gesunken

AFP
AFP

Deutschland,

Die Menge der Haushaltsabfälle ist im Jahr 2018 leicht gesunken - allerdings vor allem durch weniger Biomüll aufgrund der Trockenheit.

Gelbe Säcke hängen an einem Zaun
Gelbe Säcke hängen an einem Zaun - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rückgang aber vor allem durch weniger Bioabfälle aufgrund der Trockenheit.

Es wurden insgesamt 37,8 Millionen Tonnen Abfälle eingesammelt und damit 500.000 Tonnen weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Das Pro-Kopf-Aufkommen sank von 462 auf 455 Kilogramm. Massgeblich dafür war, dass die Bioabfälle aufgrund des trockenen Jahres 2018 pro Kopf um fünf Kilogramm auf 120 Kilogramm fielen.

Beim Restmüll und beim Sperrmüll gab es dagegen nahezu keine Veränderungen. Die Menge an Hausmüll lag bei 13 Millionen Tonnen beziehungsweise 157 Kilogramm pro Einwohner. Bei den privaten Haushalten wurden zudem 2,5 Millionen Tonnen Sperrmüll eingesammelt. Dies entsprach 31 Kilogramm pro Person.

Die Sammelmenge an Wertstoffen sank im Jahr 2018 um 100.000 Tonnen auf 12,1 Millionen Tonnen. Das entspricht pro Kopf einem Rückgang um knapp zwei Kilogramm auf 146 Kilogramm. Zu den Wertstoffen zählen unter anderem Papier, gemischte Verpackungen und Glas.

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
EU-Arena
Milos Malenovic FC Zürich
206 Interaktionen
Was plant er?

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
Im Shutdown
Eventcampus Baselland
Imposanter Neubau
Krawall Bern Stadtpolizei
1 Interaktionen
Nach Krawall-Demo

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Porsche
25 Interaktionen
Belastung
Friedrich Merz
8 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte
Katze Michy
3 Interaktionen
Von Auto angefahren