Klarna nimmt bei Börsengang fast 1,4 Milliarden Dollar ein
Klarna nimmt bei Börsengang in New York fast 1,4 Milliarden Dollar ein und startet mit 15 Milliarden Dollar Bewertung.

Der Bezahldienst Klarna hat bei seinem Börsengang in New York fast 1,4 Milliarden Dollar eingenommen. Mit einem Ausgabekurs von 40 Dollar startet das Unternehmen aus Schweden am Mittwoch mit einer Bewertung von gut 15 Milliarden Dollar auf dem Börsenparkett.
Höherer Ausgabepreis bei Börsengang
Der Ausgabepreis lag über der angepeilten Spanne von 35 bis 37 Dollar. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg war die Nachfrage deutlich höher als das Angebot. Der Erlös von 1,37 Milliarden Dollar geht grösstenteils an frühe Anteilseigner.
Klarna ist vor allem bekannt für das Angebot, Käufe zinsfrei mit Verzögerung bezahlen zu können. In einer Finanzierungsrunde im Jahr 2021 investierte der japanische Konzern Softbank laut Medienberichten – ausgehend von einer Gesamtbewertung von gut 45 Milliarden Dollar – in das Unternehmen. Ein Jahr später fiel die Bewertung bei einer Geldspritze demnach auf 6,7 Milliarden Dollar.