Kartellamt genehmigt Fusion zwischen Wörterbuch-Verlagen Langenscheidt und Pons

AFP
AFP

Deutschland,

Die gelben Langenscheidt-Wörterbücher und die grünen von Pons kommen künftig aus einem Verlag.

duden
Wörter- und Lernbücher von Langenscheidt und Pons - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Behörde verweist auf Bagatellmarktklausel .

Das Bundeskartellamt genehmigte den Kauf von Langenscheidt durch Pons, das zur Verlagsgruppe Klett gehört. Kartellamtschef Andreas Mundt verwies am Freitag auf die Bagatellmarktklausel: Beide Verlage hätten zwar zusammen hohe Marktanteile bei gedruckten Wörterbüchern und bei gedruckten Sprachkurs-Produkten. Die Märkte dafür seien aber Bagatellmärkte mit nur geringen Umsätzen.

Zudem stehen die Verlage unter «hohem Wettbewerbsdruck» durch digitale Angebote, wie Mundt erläuterte. Viele Verbraucher nutzten inzwischen vorrangig das Internet, um Wörter zu suchen oder Sprachen zu lernen.

Langenscheidt und Pons kommen laut Kartellamt bei gedruckten Wörterbüchern und bei gedruckten Sprachkursen auf einen Marktanteil von «deutlich über 40 Prozent». Grosser Wettbewerber sei hier Cornelsen. Bei Sprachkursen seien die verbleibenden Wettbewerber deutlich kleiner als das fusionierte Unternehmen.

Die Bagatellmarktklausel im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen besagt, dass ein Zusammenschluss nicht verboten werden darf, wenn im betroffenen Markt im Inland im letzten Kalenderjahr weniger als 15 Millionen Euro umgesetzt wurden. Der geplante Kauf von Langenscheidt durch Pons war Anfang März bekannt geworden.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
7 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland