Morgan Stanley

Investmentbank Morgan Stanley streicht 1500 Stellen

Florian Stuber
Florian Stuber

USA,

Laut eines US-Medienberichts will die US-Investmentbank Morgan Stanley Stellen abbauen: 1500 Arbeitsplätze sollen davon betroffen sein.

morgan stanley
Morgan Stanley hat den Online Broker E*Trade gekauft. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Morgan Stanley will 1500 Stellen – und somit zwei Prozent der Arbeitsplätze – abbauen.
  • Davon betroffen sind laut der Nachrichtenagentur «Bloomberg» auch hochrangige Mitarbeiter.

Morgan Stanley will 1500 Stellen abbauen. Die US-amerikanische Investmentbank will damit ihre Effizienz steigern. Rund zwei Prozent der Arbeitsplätze würden so wegfallen.

Das berichtete die Nachrichtenagentur «Bloomberg» heute Mittwoch. Auch hochrangige Mitarbeiter seien davon betroffen, erklärten Insider gegenüber der Agentur.

Die Kürzungen betreffen Technologie- und operative Bereiche. Gleichzeitig sollen laut den gut unterrichteten Kreisen auch in den Bereichen Sales, Trading und Research Jobs abgebaut werden.

Die Investmentbank rechnet im Hinblick auf den Personalabbau mit Kosten von 150 bis 200 Millionen US-Dollar.

Kommentare

Weiterlesen

gesundheitstechnik
1 Interaktionen
In der Schweiz
Asylunterkunft Ukraine Krieg
109 Interaktionen
Knall in Bern
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt
19 Interaktionen
Radikaler Umbau

MEHR IN NEWS

Aktie rheinmetall
1 Interaktionen
Rüstungskonzern
Welinvest Basel
Basler Gesellschaft
Zürich Wohnungsnot
Neue Zahlen
Melanie Mettler (GLP)
Melanie Mettler (GLP)

MEHR MORGAN STANLEY

morgan stanley
Geldwäscherei
Morgan Stanley
6 Interaktionen
Im dritten Quartal
Morgan Stanley
Gewinnrückgang
morgan stanley
Seit 1990 dabei

MEHR AUS USA

Eminem
2 Interaktionen
Verliebt?
Trump Tariffs
Nationalgarde
Max Verstappen Formel 1
1 Interaktionen
Hülkenberg auf P4!