Inflationsrate bleibt in Deutschland im Oktober bei 2,0 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Inflation in Deutschland nimmt zu, mit Dienstleistungen und Lebensmitteln als Haupttreiber.

Inflation
Der Preisdruck auf die Konsumenten in Deutschland liess zu Jahresbeginn nach. (Symbolbild) - dpa

Dienstleistungen und Lebensmittel haben im Oktober die Konsumentenpreise in Deutschland wieder kräftiger steigen lassen. Die Inflationsrate zum Vorjahresmonat betrug 2,0 Prozent, bestätigte das Statistische Bundesamt vorläufige Werte am Dienstag.

Dienstleistungen waren 4,0 Prozent teurer als ein Jahr zuvor und bei Lebensmitteln betrug die Steigerungsrate 2,3 Prozent.

Energieprodukte dämpfen Preisanstieg

Preisdämpfend wirkten sich hingegen Energieprodukte aus. In den Monaten zuvor hatte sich die Inflation auf bis zu 1,6 Prozent im September abgeschwächt. Experten erwarten zum Jahresende einen erneuten Anstieg der Teuerung.

Im Vergleich zum September sind die Preise im Oktober um 0,4 Prozent gestiegen. Auch diesen Wert hat das Bundesamt bestätigt.

Kommentare

Weiterlesen

Inflation
4 Interaktionen
Rückgang der Teuerung

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
11 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
15 Interaktionen
Urteil in Deutschland